Schutzhandschuhe, Armschutz
chemische Gefahren
andere Gefahren
Diese Handschuhe bieten eine gewisse Dämpfung von Vibrationen hoher Frequenz (z.B. Fräsen und Schleifen). Die Anforderungen an solche Handschuhe sind in der Norm SN EN 10819 definiert. Beachten Sie dazu die Informationen in der Suva-Publikation 44089 "Risikofaktor Vibrationen".
Wasserdichte Einweghandschuhe aus Nitril, Vinyl etc., die umgehend gewechselt werden müssen, wenn sie verunreinigt werden. Sie werden bei Arbeiten verwendet, bei denen unbeabsichtigt der Kontakt mit Klebstoffen, Lösungsmitteln, Ölen, Harzen, Farben u.ä. vorkommen kann. Sie finden Einsatz u.a. in Labore, in der Lebensmittelindustrie und bei Reinigungstätigkeiten.
Kunststoffbeschichtete Textilhandschuhe können bei Kontakt mit feuchten Oberflächen einen gewissen Schutz bieten. Sie wurden aber nicht auf ihre Chemikalienbeständigkeit hin getestet. Verschmutzte Textilhandschuhe sollten gewaschen oder ersetzt werden.