Uvex
silv-Air c 2310 - Atemschutzmaske FFP3
Anbieter Uvex Arbeitsschutz (Schweiz) AG
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer 8732.310
Beschreibung
Atemschutz-Formmaske Schutzstufe FFP3 mit Ventil.
- Formoptimiertes Design
- Weiche Materialkanten für mehr Tragekomfort
- Durchlaufendes Kopfband für komfortablen und sicheren Sitz der Maske
- Ausatemventil verringert Feuchtigkeit und Hitze in der Maske
- Die Maske ist mit einem hochwertigen Nasenclip ausgestattet und somit individuell adaptierbar
- Maske erfüllt Anforderungen der Dolomitstaubprüfung
- Kompatibilität mit uvex Schutzbrillen
Typ: Formmaske FFP3 mit Ventil
Farbe: weiss
VE: 15 Stück in der Box
Typische Anwendungsbereiche
Masken der Klasse FFP 3 finden Anwendung z. B. beim Schweissen und Löten, bei hohen Konzentrationen sehr gefährlicher, mikroskopischer Atemstäube und bei chemischen Verbindungen.
Alle Atemschutzmasken sind gemäss der Europäischen Norm 149 „Atemschutzgeräte – filtrierende Halbmasken zum Schutz gegen Partikeln“ geprüft und zertifiziert. Sie entsprechen der EU-Richtlinie 89/686/EWG.
Produkteigenschaften
Gefahren, Gebrauchsdauer
Stäube, Partikel
höchster Schutz P3/FFP3
Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe www.suva.ch/66113.d):
- Schweissrauche von beschichteten und hochlegierten Stählen
Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Staubmasken keinen Schutz bieten. - quarzhaltige Stäube (z. B. Quarzsand, Granit)
- biologisch stark belastete Stäube und Nebel (Schimmelpilze, Bakterien, Viren, usw.)
- krebserzeugende Stäube (z. B. von Buche und Eiche, Keramikfasern, Chromate sowie Metalle wie Nickel, Cadmium, Cobalt, Beryllium und deren Verbindungen)
Stoffe der Kategorien C1A und C1B (www.suva.ch/1903.d), die nachweislich Krebs erzeugen können. Dabei ist es besonders wichtig, dass vorgängig bereits technische Massnahmen getroffen wurden, welche die Staubbelastung so gering wie möglich halten.
Gebrauchsdauer
einmaliger Gebrauch
Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden.
Maskentyp, Atemschutzfilter
Einwegmasken
Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden (Dichtsitzkontrolle).
Dokumente
Teilen

Uvex Arbeitsschutz (Schweiz) AG
Uferstrasse 90
4019 Basel
Schweiz

uvex schützt Menschen. Bei der Arbeit und in ihrer Freizeit
Wir sind die Experten für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und vertreiben in der Schweiz als Tochterfirma der uvex safety group Arbeitsschutzprodukte von Kopf bis Fuss. Uvex safety entwickelt und produziert innovative Arbeitsschutz-Produkte für höchste Ansprüche. Erstklassiges Know-how, kompromisslose Qualität und strategisches Innovationsmanagement bilden die Basis.
Systemanbieter mit Herstellerkompetenz, das ist uvex. Unsere Expertise resultiert aus der Nähe zu unseren Kunden und ihren Anforderungen. So sind wir in der Lage, je nach Gegebenheiten passende Produkt- und Servicelösungen für Sie zu erarbeiten.