0 0

Inn Rockall Sicherheitsschuhe

Anbieter ECSA Maintenance AG

Artikelnummer AI 031329

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Paar
Grösse
Schuhweite
standard (Weite 10)
Farbe
braun
Preis
1 Paar CHF 77.85 CHF 54.50

VerfĂŒgbar ab Lager

Beschreibung

  • Obermaterial: wasserabweisendes, gefettetes Nubukleder
  • Zwischensohle: Sohle mit perforationsschutz aus ballistischem Gewebe
  • Zehenschutzkappe: Stahlkappe
  • Sohle: flexible, rutschhemmende (SRC) und hydrolysebestĂ€ndige zweischicht-Laufsohle
  • EN ISO 20345:2012
  • S3 SRC

Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)
Zehenschutz

Alle Sicherheitsschuhe verfĂŒgen ĂŒber Zehenschutzkappen.
Diese schĂŒtzen gegen:

  • Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stĂŒrzenden Masse von 20 kg)
  • Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)

Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7

Hinweis

GegenĂŒber einer seitlichen Belastung ist kein oder nur ein begrenzter Schutz gegeben (z.B. bei seitlichem Überrollen).

Widerstand gegen Durchstich (Sohle)
Durchtritt

Schutz beim Auftreten auf spitze GegenstÀnde.

Hinweis

Bei grösseren Belastungen (Körpergewicht, Fallhöhe usw.) kann es beim Auftreten auf spitze GegenstĂ€nde trotz durchtrittschĂŒtzender Sohle zu Verletzungen kommen.

Chemie

kraftstoffbestÀndige Sohle

Die Sohle ist bestÀndig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.

Rutschhemmung, Antirutsch

auf Keramikplatten

Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.

Hinweis

Auch mit Antirutsch-Schuhen ist beim Begehen nasser oder verunreinigter Böden immer Vorsicht geboten.

auf Stahlböden

Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.

Hinweis

Auch mit Antirutsch-Schuhen ist beim Begehen nasser oder verunreinigter Böden immer Vorsicht geboten.

auf Erde, Schnee

Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden. Die Mindestprofilhöhe betrÀgt:

  • 2.5 mm bei Schuhen
  • 4.0 mm bei Gummistiefeln

Hinweis

Auch mit Profilsohle ist beim Begehen nasser oder vereister Unterlage immer Vorsicht geboten.

NĂ€sse

standard NĂ€sseschutz

Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen NĂ€sse und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann NĂ€hte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfĂŒllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren AnsprĂŒchen Schuhe mit «erhöhtem NĂ€sseschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.

AusfĂŒhrung, Eigenschaften

Schutzstufen (SB - S7)

S3

Schuhe nach EN ISO 20345:2011 aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):

  • Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
  • Durchtrittschutz (Sohle)
  • standard NĂ€sseschutz (WRU)
  • antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
  • Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
  • kraftstoffbestĂ€ndige Sohle (FO)
  • profilierte Sohle
  • geschlossener Fersenbereich
  • rutschhemmende Sohle auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)

Schuhform

Knöchelhoher Schuh

Schutzkappe

Stahlkappe

Obermaterial

Leder + Textil

Futter

Textil/Gewebe

Verschluss

SchnĂŒrsenkel

Laufsohle

Polyurethan PU


Teilen


ECSA Maintenance AG

Adresse

Burgauerstrasse 17
9230 Flawil
Schweiz

Store image

ECSA Maintenance ist 360° auf den Wartungsbedarf und die Arbeitssicherheit der Unternehmungen spezialisiert.
ECSA bietet eine breite Palette an Arbeitskleidung und persönlichen SchutzausrĂŒstungen fĂŒr die UnfallverhĂŒtung. Durch Exklusivvertretungen gelingt es ECSA ein vollstĂ€ndiges Sortiment anzubieten, das sich fĂŒr die Notwendigkeiten der verschiedenen Kundentypen eignet. Dank der elektronischen Dokumentation ist der Produktkatalog mit Hinblick auf Innovation und Normen immer auf dem neuesten Stand.