Uvex
Sicherheitsschuh 8543
Anbieter TURIMED AG
Verfügbar 3-7 Tage
Artikelnummer 6251.38
Beschreibung
Sportliche, multifunktionale Sicherheitssandale und Sicherheitsschuh.
Besonders leichtgewichtig und flexibel.
100 % metallfreie uvex xenova®- Zehenschutzkappe der neuesten Generation, kompaktes Design, anatomische Form, gute Seitenstabilität, keine thermische Leitfähigkeit, nicht magnetisch.
- Gefertigt mit einer neuen Leistentechnologie für ausserordentlichen Tragekomfort
- Optimierter Tragekomfort dank uvex climazone Technologie
- Atmungsaktives, gelochtes Hightech- Mikrovelours-Obermaterial
- Besondere Zweidichten-Polyurethansohle mit besten Dämpfungseigenschaften und sehr guter Rutschhemmung, frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen wie z. B. Silikonen, Weichmachern usw.Optimale Belüftung dank Distance Mesh Futtermaterial
- Für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
- Herausnehmbares Komfortfussbett, antistatisch, mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlich Fersen- und Vorfussdämpfung
- Nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion zur Vermeidung von Druckstellen
- Weich gepolsterter Kragen und gepolsterte Lasche
- Weite 11
- Paargewicht Gr. 42 ca. 1200 gr.
Leistungsstufen:
EN ISO 20345:2011 S1 SRC ESD - Erfüllt die ESD-Anforderungen: Ableitwiderstand < 35 Megaohm
Einsatzgebiet:
Eignet sich für den Einsatz in Lagerung, Logistik, Werksatt etc.
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Elektrizität, Explosionen, ESD
Explosionsschutz

Ableitfähige Schuhe verhindern zusammen mit einem ableitfähigen Boden die Aufladung einer Person mit statischer Elektrizität. Sie verhindern somit funkenartige Entladungen, die als Zündquellen für explosionsfähige Gemische wirken können. Massgebend für den Explosionsschutz ist der Durchgangswiderstand (R) der Schuhe, der kleiner als 100 Megaohm (108 Ω) sein muss. Folgende Schuhe erfüllen diese Anforderung:
- Leitfähige Schuhe (EN ISO 20345 C)
- ESD-Schuhe (EN 61340-5-1)
Antistatische Schuhe (EN ISO 20345 A) ohne Angaben über den Durchgangswiderstand erfüllen diese Anforderung nicht (siehe Grafik).
ESD

ESD-Schuhe (nach EN 61340-5-1) schützen elektronische Bauelemente gegen elektrostatische Entladungen (Produktschutz). ESD-Schuhe erfüllen somit auch die Anforderungen an die Ableitfähigkeit für den Explosionsschutz.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Besondere Ausführung
grosser Fuss: > 47
Für grosse Füsse: Grösse 48 und grösser
kleiner Fuss: < 38
Für kleine Füsse: Grösse 37 und kleiner
breiter Fuss: 11-12

Schuhweiten sind nummeriert von 7 (schmälste) bis 12 (weiteste).
Die Weite wird an der breitesten Stelle der Sohle gemessen und hängt von der Fusslänge ab.
wechselbare Einlegesohle
Es dürfen nur die vom Schuhhersteller zugelassenen Einlegesohlen verwendet werden..
Schutzstufen (S1 - S5, SB)
Sicherheitsschuhe S1
Eigenschaften:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- antistatisch
- kraftstoffbeständige Sohle
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- geschlossener Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)
Teilen

TURIMED AG
Industriestrasse 19
8304 Wallisellen
Schweiz

Als etabliertes, inhabergeführtes Unternehmen engagieren wir uns seit 1950 in der Entwicklung und im Vertrieb von dermatologischen und kosmetischen Produkten sowie im Handel mit Artikeln aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Unser Sortiment umfasst Produkte, die dem Schutz, dem Wohlbefinden und der Gesundheit des Menschen dienen; bei der Arbeit, in der Freizeit und im Alltag.
In der Wahl unserer Produzenten und Lieferanten orientieren wir uns nach den höchsten Qualitätsstandards und achten auf die entsprechenden Normen und die notwendigen Zertifikate. Unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem garantiert, dass die unterschiedlichen gesetzlichen Vorgaben unserer Absatzmärkte aber auch die vielfältigen und individuellen Anforderungen unserer Kunden jederzeit erfüllt werden können. Unsere eigenen Produkte und Rezepturen lassen wir ausschliesslich in der Schweiz und in Dänemark durch spezialisierte Lohnhersteller produzieren. Qualität, umweltgerechte Produktion und die Förderung der Wertschöpfung in unserem eigenen Lebensraum sind tragende Teile unserer Unternehmensphilosophie.
Neben unserem Heimmarkt Schweiz beliefern wir aktuell hauptsächlich Kunden aus Ländern der Europäischen Union (EU). Dabei arbeiten wir sehr eng mit nationalen oder lokalen Vertriebspartnern zusammen. Die Erschliessung zusätzlicher Wirtschaftsräume ist Bestandteil unserer Wachstumsstrategie.
Ein engagiertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innen- und Aussendienst bietet ein ganzheitliches und nachhaltiges Beratungs- und Vertriebskonzept und garantiert einen tadellosen und persönlichen Kundenservice. Der tägliche Anspruch, unseren Kunden jederzeit die beste Lösung zu bieten, macht uns zu einem kompetenten Partner.
Wir freuen uns auf Sie.