
HAIX
Firemann Yellow-Feuerwehrstiefel
Anbieter Haix Vertriebs AG
Verfügbar 1-2 Tage
Artikelnummer 500004-36
Beschreibung
Das Einsteigermodell
- CE 0197 EN 15090:2012 HI3 CI SRC - Typ F2A
- Material: 2.4 - 2.6 mm Waterproof Leder
- Farbe: schwarz
- Höhe: 30cm
- Innen: atmungsaktiv
- Sohle: Fire 011, antistatic
- Grössen: EU 36 - 47
- Extra: UK 48 - 50
- Haix Systems: MSL, CO
Verwendung: Feuerwehr
Dokumente
Teilen
Kälte, Hitze, Nässe
hitzebeständige Sohle
Hitzebeständige Schuhe besitzen eine Sohle, die bei einer Erhitzung bis auf ca. 300°C
• nicht schmilzt
• beim Biegen nicht reisst
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HRO
kälteisolierende Sohle

Schützt den Fuss vor Kälte.
Anforderung: Bei einer Aussentemperatur von -17 °C darf der Temperaturabfall im Schuh nach 30 Minuten nicht mehr als 10 °C betragen.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 CI
Form
Stiefel
Rutschhemmung (Antirutsch)
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden.
Die Mindestprofilhöhe beträgt:
2.5 mm bei Schuhen
4.0 mm bei Gummistiefeln
Besondere Ausführungen
Feuerwehrstiefel
Schutzstufen Leder oder ähnlich
Feuerwehrstiefel Typ 2
Für sämtliche Brandbekämpfungs- und Rettungseinsätze.
Haupteigenschaften:
- Wärme- und Flammschutz
- Durchtrittschutz
- Zehenschutz
- kein Chmikalienschutz

Bielgraben 1
4622 Egerkingen
Schweiz
Unsere Vertriebs-Firma
Nichts ist mächtiger als eine Idee zur richtigen Zeit. (Victor Hugo)
Die HAIX Niederlassung Schweiz wurde durch Rolf und Edith Bürgi aufgebaut. Dank der Kenntnisse und Erfahrung im Bekleidungssektor wurde Rolf Bürgi auf den HAIX-Schuhhersteller aufmerksam. Zur gleichen Zeit suchte Ewald Haimerl (Geschäftsführer der HAIX Schuhe GmbH in Mainburg) in der Schweiz einen Vertrieb und so konnten erste Kontakte geknüpft werden.
Die Zusammenarbeit begann zwischen Rolf Bürgi und Ewald Haimerl - und der Erfolg beweist bis heute, dass diese Zusammenarbeit der richtige Entscheid war.
Am Anfang waren viele Hindernisse, die der Markt mit sich brachte, zu bewältigen. Die einfache Geschäftsform als Einzelunternehmer wurde im Jahre 1999 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im selben Jahr wurde Mario Bürgi zur Verstärkung ins Team geholt.
Der stetige Erfolg durch unermüdlichen Einsatz und das qualitativ hochstehende HAIX-Produkt erforderten laufend mehr Aufwand und bedingten dadurch die Anstellung einer Sekretärin. Mit Jacqueline Hamzai haben wir eine kompetente Person gefunden, welche unser Team mit ihrer schnellen Auffassungsgabe und dem fundierten Wissen unterstützt.
Durch die Expansion und die intensiveren Marktbearbeitungs-Massnahmen wurde Ende 2005 Tochter Denise Bürgi ins HAIX-Team aufgenommen. Mit Ihren fundierten Sprachkenntnissen in D/I/F/E und dem Diplom als eigd. dipl. Marketingplanerin hat sie die Gschäftsführung inne.
Mittlerweile können wir auf erfolgreiche 15 Jahre HAIX Vertriebs AG zurückblicken!
Unser modernes Familienunternehmen hat sich hohe Ziele gesteckt: nebst dem immensen Qualitätsanspruch an unsere Produkte und der Umsetzung neuster Kenntnisse, steht die Erfüllung der Bedürfnisse unserer Kunden und deren notwendige Sicherheit an erster Stelle. Die hohen Ansprüche, die wir an die Qualität unserer Schuhe stellen, stellen wir auch an uns persönlich. Das garantieren wir Ihnen mit dem Markennamen HAIX. Wir freuen uns, Sie auf Spros zu begrüssen und stehen für Fragen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Ihr HAIX Team Schweiz