
STEITZ SECURA
Sandale ESD, AL 711, Vitality Plus
Anbieter HABERKORN AG
Verfügbar 3-7 Tage
Artikelnummer B10215
Beschreibung
- Sicherheitsschuh aus ultraleichtem Funktionsobermaterial, kombiniert mit Funktionstextil, mit Klettverschluss und leichter Aluminium-Zehenschutzkappe.
- Weiten NB, XB
- ultraleichtes Funktionsobermaterial, kombiniert mit offenzelligem Funktionstextil
- Laufsohle TPU Dynamics ESD, weiss (leicht, flexibel, hitzebeständig bis ca. +120 °C)
- Klettverschluss, Sicherheitsreflektoren, Echtleder-Brandsohle
- leichte Aluminium-Zehenschutzkappe
- austauschbare Komfort-Fussbetteinlage ERGO-COOL
- Multizonendämpfung V ARIO Vitality
- EN ISO 20345:2011 S1 SRC
Verwendung
Industrielle Betriebe, Werkstätten, Produktionsbetriebe, pharma Unternehmen,...
mechanische Gefahren
Zehenschutz

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
andere Gefahren
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Form
Halbschuh mit Lüftungsöffnungen
Rutschhemmung (Antirutsch)
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung auf Keramikplatten wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRA oder SRC
auf Stahlböden
Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 SRB oder SRC
Besondere Ausführungen
kleiner Fuss: < 38
Für kleine Füsse: Grösse 37 und kleiner
grosser Fuss: > 47
Für grosse Füsse: Grösse 48 und grösser
Schutzstufen Leder oder ähnlich
Schutzstufe S1
Eigenschaften:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- antistatisch
- kraftstoffbeständige Sohle
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- geschlossener Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)

Musterplatzstrasse 3
9442 Berneck
Schweiz

Herzlich Willkommen bei Haberkorn AG
Arbeitsschutz: Alles aus einer Hand!
Wir sind...
Haberkorn AG
1980 Gegründet als Haberkorn AG, technischer Händler, in St. Margrethen/SG. (Teil der 1932 gegründeten, österreichischen Haberkorn Gruppe)
1993 Übernahme der Handelsaktivitäten der Unico Graber AG in Münchenstein. Konzentration auf den Geschäftsbereich Arbeitsschutz. Namensänderung in Unico Haberkorn AG.
1998 Übernahme der Handelsaktivitäten der Uniwaco AG in Winterthur. Aufbau des Geschäftsbereiches Schlauch- und Armaturentechnik..
2016 Namensänderung in Haberkorn AG
Heute zählen wir zu den führenden Anbietern von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) in der Schweiz.
Form Aktiengesellschaft nach schweizerischem Recht
Kunden sind Industrie, Gewerbe, Behörden, Bau und Handel
Wir wollen...
...von unseren Kunden als Top-Adresse wahrgenommen werden!
Top-Adresse heisst:
- Grosse Auswahl
- Beste Lieferfähigkeit
- Erstklassige Betreuung durch unseren Innen- und Aussendienst
- Verlässlich, kompetent, flexibel, schnell
Unsere Kernkompetenz: - Rationelle Vermarktung am Kundennutzen ausgerichteter Sortimente
- Durch den Einsatz von motivierten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern
Unsere Aufgabe...
arbeitende Menschen schützen - vor Verletzungen am Arbeitsplatz
- vor Berufskrankheiten
Unser Service...
Beratung von Entscheidungsträgern und Anwendung durch unseren geschulten Innen-und Aussendienst
Vorträge über Arbeitssicherheit, Schulungen
Individuelle Anpassung von PSA wie zum Beispiel:
- ERGONOMIE am Arbeitsplatz
- Unterstützung bei Schuh- und Bekleidungsaktionen
Ihre Sicherheit...
...wird gewährleistet durch das vernetzte Know How unserer Partner.
Sie finden bei uns ausschliesslich genormte Markenprodukte von international führenden und zertifizierten Herstellern.
Haberkorn AG
Arbeitssicherheit
Musterplatz 3
CH-9442 Berneck
Telefon: +41 (0)71 747 49 20
Telefax: +41 (0)71 747 49 30
info@haberkorn.ch
www.haberkorn.ch