Hitzeschutzhandschuhe ROKHB/32
Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Artikelnummer 262841
Beschreibung
aus KEVLAR-Schlingengewirk (Schlingen innenseitig), schwere Qualität, Baumwoll-Strickfutter, elastische Stulpe, Länge 32 cm, Frauengrösse 8, Männergrösse 10
EN 388 (244x) EN407 (x1xxxx), CE
Einsatzbereich:
Strapazierfähige Handschuhe für Arbeiten mit scharfkantigen Teilen und zum Anfassen heisser Gegenstände bis ca. 200°C. Das Baumwoll-Strickfutter verzögert das Durchdringen der Hitze. Einsatzbereiche sind Giessereien, Härtereien, Stahlwerke, Glasherstellung und übrige Hitzebetriebe.
Die KEVLAR-Fasern verkohlen bei Temperaturen >400°C und sind nicht entflammbar.
Produkteigenschaften
mechanische Gefahren
erhöhter Schnittschutz
Erhöhter Schnittschutz sind Handschuhe die mindestens die Leistungsebene D beim TDM-Test oder die Leistungsstufe 3 beim Coupe-Test erreichen.
Der Coupe-Test nach der EN 388:2003 ist eher repräsentativ für Arbeiten im Umgang mit scharfen, relativ leichten Gegenständen. Der TDM-Test nach ISO 13997 ermöglicht hingegen eine bessere Aussage über die Schnittbeständigkeit bei Arbeiten mit unterschiedlichen Krafteinwirkungen und stossartigen Gefahren.
Krafteinwirkung konstant 0.5 kg (Coupe-Test)
Diese Handschuhe erreichen mindestens die Leistungsebene 3 der Schnittfestigkeit (2. Ziffer unter dem Piktogramm) gemäss SN EN 388.
andere Gefahren
Hitze
Kontakthitze bis 100°C

Leichte Handschuhe für Arbeiten mit heissen Materialien. Geprüft während 15 Sekunden bei 100°C.
Ausführung, Material
Textil beschichtet/unbeschichtet
Textil unbeschichtet
Handschuhe ohne Gummibeschichtung aus verschiedenen Fasermaterialien wie Baumwolle, Polyamid, Polyester, Kevlar etc. die einen Schutz gegen mechanische oder thermische Gefahren bieten (Normen SN EN 388, 511 oder 407).
Eigenschaften
wasserdampfdurchlässig
Teil- und unbeschichtete Textilhandschuhe verhindern Staunässe im Handschuh.