Singer
Hima Industriehelm
Anbieter TB Immoservice GmbH
Verfügbar 3-7 Tage
Artikelnummer 881125-1b
Beschreibung
- Schale aus Polypropylen.
- Innenschale aus EPP (expandiertes Polypropylen).
- Gurtzeug mit 4 Befestigungspunkte.
- Kopfumfangsverstellung (53 bis 63 cm).
- Ratscheneinstellung.
- Abnehmbare und waschbare Schaumstoffteile.
- 4 Befestigungsclips für Zubehör (ABS).
- Schlitze an den Seiten und vorne für Zubehör.
- Wird vormontiert geliefert.
Pluspunkte
- Vielseitig durch 2 mitgelieferte Kinnriemen (EN 397 und EN 12492).
- Möglichkeit zur Installation von vielen Zubehörteilen (4 Haken ABS + Schlitze an den Seiten und vorne).
- Kopfumfangsverstellung: 53 bis 63 cm (Zahnstreifen-Nackenband + 2 Seitenpositionen).
- Komfort und Ergonomie (abnehmbare und waschbare Schaumstoffteile: vorne, hinten und mittig).
- Solidität, Stoßdämpfung und interne Belüftung (Polypropylen + EPP).
- Erhältlich in mehreren Farben und in einer unbelüfteten Version.
Normen: EN397, EN 12492
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
herabfallende Gegenstände
seitliche Stösse
frontale Stösse
Stösse gegen Hinterkopf
Höhenarbeit mit PSA gegen Absturz
Wenn immer möglich ist bei Absturzgefahr ein Kollektivschutz dem Einsatz der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) vorzuziehen. Informationen dazu finden Sie hier:
Ausführung, Eigenschaften
Helm-Typ
Bauhelm (Industrie-Schutzhelm)
Industrieschutzhelme sind primär zum Schutz gegen fallende Gegenstände geeignet, jedoch nicht, wenn die Gefahr eines seitlichen Aufpralls besteht. Die verbindlichen Anforderungen an den Helm beinhalten auch die Flammenbeständigkeit.
Bergsteigerhelm (Kletterhelm)
Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).
Helmschalen-Eigenschaften
Thermoplaste
Thermoplaste haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer: Polyethylen PE, Polypropylen PP, glasfaserverstärktes Polypropylen PP-GF, Polycarbonat PC, glasfaserverstärktes Polycarbonat PC-GF, Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS und weitere Thermoplaste
Der verwendete Kunststoff finden Sie in der Produktbeschreibung.
mit Belüftungsöffnungen
mit heruntergezogenem Nackenteil
Innenausstattung
Drehverschluss
4-Punkt Kinnriemen mit Auslösung bei > 50 kg
Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) empfiehlt die Suva das Tragen von Bergsteigerhelmen (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:
- Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
- Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM
Kinnriemen mit Auslösung zwischen 15 bis 25 kg
Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) empfiehlt die Suva das Tragen von Bergsteigerhelmen (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:
- Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
- Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM
Die Kinnriemen sind im Produkt enthalten oder als Zubehör separat erhältlich.
Kopfband mit Polster
austauschbares Schweissband
Besondere Ausführung
ganzen Tag tragen
Gewicht des Kopfschutzes unter 500 g