Pyramex
Schutzbrille Goliath
Anbieter JEM Medical GmbH
Artikelnummer ESB5610D
Beschreibung
- sportlicher Fashion-Look - hoher Tragkomfort - robust - optimaler Partikel-, UV-, Sonnen- und Blendschutz - antikratz-beschichtet - in 3 Tönungen erhältlich
Goliath ist eine komfortable, modisch gestylte Vollrahmenschutzbrille, passend für verschiedene Gesichtsbreiten und bietet sicheren Sitz, optimalen Rundumschutz und bestmögliche optische Eigenschaften.
Ausstattungsmerkmale:
- die robuste Vollrahmen-Fassung mit integrierter Nasenauflage und die breiten, leicht gebogenen Bügel, bieten zusammen mit den leicht gewölbten Einzel-Sichtscheiben einen optimalen Rundumschutz
- weiche Bügeleinlagen bieten optimalen Sitz und hohen Tragkomfort
- Sichtscheiben antikratz-beschichtet
- auch entspiegelt mit Polarisationsfilter, in grauer Tönung für Aussenanwendungen verfügbar
Zertifizierungen:
Erfüllt die CE-EN166 1F, die EN170 (Schutz vor UV-A, -B und -C Spektren), sowie die ANSI Z87.1-2003.
Alle Modelle filtern garantiert 99% der schädlichen UV-A, UV-B und UV-C Strahlung
Einsatzbereiche:
Vollzugsbehörden, Industrie, Handwerk, Baugewerbe, Lager, Montage, Wartung, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Labor, Medizin, Zahnmedizin, Freizeit, Sport, etc.
Gewicht: 34g
Verpackungseinheiten:
- Einzelbrille mit Infoblatt in Kunststoffbeutel eingeschweisst
- Kartons zu 12 Stk od. 6 Stk. (mit Polarisationsfilter)
- Grosskartons zu 300 Stk. (25x 12 Stk.) od. 150 Stk. (25x 6 Stk., Ausführung mit Polarisationsfilter)
Ausführung: (Lieferbar nur solange Vorrat)
Fassung und Bügel schwarz (Kennzeichnung P EN166 F), mit den folgenden Sichtscheiben:
- farblose Scheiben, nur lieferbar solange Vorrat, für allgemeine Anwendung - bieten UV- und mechanischen Schutz, schützen jedoch nicht gegen Blendlicht (Schutzstufe 2C-1.2). Scheiben beschichtet für hohe Kratzresistenz. Kennzeichnung 2C-1.2 P 1F
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Meisseln, Hämmern, Drehen, Fräsen, Bohren usw.
Schutz vor Staub, Späne und Splitter, die vorwiegend von vorne eintreffen.
UV, IR und Laser
UV-B und UV-C Strahlung
Verwendung bei Strahlungsquellen überwiegend im UV-Bereich kürzer als 313 nm (UV-C und UV-B), wo die Blendung kein wesentlicher Faktor ist.
Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-1,4 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)
gute Farberkennung UV, IR
Das Produkt hat eine Variante (Artikel) mit guter Farberkennung. Dies ist gewährleistet, falls die Kennzeichnung der Sichtscheiben bei UV-Schutz mit 2C oder 3 und bei IR-Schutz mit 4C beginnt
Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-3 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)
Ausführung, Eigenschaften
Scheiben-Eigenschaften
farblose Scheiben
Scheiben-Material
Kunststoffscheibe
Kunststoffscheiben zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Sie sind weitgehend bruchsicher, aber eingeschränkt kratzfest.
Schutzbrillen-/Schutzschild-Typ
Bügelbrille
Einsatzdauer
für Dauereinsatz
Für Arbeiten mit besonders hohen Anforderungen an die Sehleistung. Für den Dauergebrauch geeignet.