Beschreibung
Zertifiziert gemäß Norm EN 352.2
SNR 17 dB
H: 17 dB
M: 14 dB
L: 15 dB
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
< 90 dB(A)
Beispiele: Holzbearbeitungs-Maschine, Singen, Querflöte
Musik
Konzertbesucher
Besucher von Clubs und Konzerten mit elektronisch verstärkter Musik schützen sich mit Vorteil mit einem Gehörschutz mit ausgeglichener Dämmung bei hohen und tiefen Tönen. Damit macht die Musik auch mit Gehörschutz Spass.
Musiker ohne Verstärker
Musiker in Blasmusik, Orchester und Band, die keine elektronische Verstärkung verwenden, schützen sich mit Vorteil mit einem Gehörschutz mit ausgeglichener Dämmung bei hohen und tiefen Tönen. Damit macht die Musik auch mit Gehörschutz Spass.
Tieffrequenter Lärm
< 90 dB(A) tieffrequent
Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerung oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.
Verträglichkeit mit
Schutzhelm
Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.
Schweisserhelm
Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen. Ausserdem können Kapseln mit einem Nackenbügel verwendet werden.
Gesichtsschutz, Vollvisier
Damit Gehör- und Gesichtsschutz bzw. ein Vollvisier gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.
Atemschutz, Frischlufthelm
Damit Atemschutz oder Frischlufthelm und Gehörschutz gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.
Ausführung, Eigenschaften
Einsätze mit untersch. Dämmwerten
Einsätze verfügen über unterschiedliche Dämmwerte und sind austauschbar.
Beispiele: Filter bei Otoplastik; Pfropfen bei elektr. geregelter Dämmung.
Schalldämmung, SNR-Wert
bis 20 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
Teilen

COTRAL LAB SA
rue de Saint-Léger 19
1204 Genève
Schweiz

Die Aufgabe von Labor COTRAL besteht darin, eine individualisierte Lösung, die 100 % der Lärmexpositionszeit getragen wird, anzubieten, um das Gehör der Personen, die bei Lärm arbeiten, zu schützen.
Diese individuelle Lösung vereint zwei unzertrennliche Elemente:
- Angepasster Gehörschutz mit 5 Vorteilen: Tragekomfort, Kommunikation, Hygiene, Einfache Handhabung, Bestes Preis-Leistungsverhältnis
- Service nach Maß, um eine 100% Tragequote während der Lärmexposition zu gewährleisten:
- Auswahl des Filters (SAPAN® Methode), Garantie 6 Jahre
- Schulungen und Sensibilisierungen zum Thema „Lärm“: Vortrag zum Thema Lärm (30 Minuten während der Ohrabdrucknahme), Workshops zum Thema Lärm, Pädagogisches Material...
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Präventionsinstitutionen
- Bereitstellung von angepassten Serviceleistungen: Kundenportal auf der Homepage, Kundenservice, CAPA®
- Geographische Nähe: Präventionstechniker in unmittelbarer Nähe sowie regelmäßige Kundenbesuche des Technikers in Ihrem Hause
Unsere Lösung garantiert Ihnen kostengünstig:
Die Zufriedenheit der Benutzer: Sie tragen 100% der Lärmexpositionszeit individuelle und wirksame Gehörschützer.
Die Sicherheit der Unternehmen: Das Gehör der Mitarbeiter ist in Sicherheit.
COTRAL: Ihr Gehör ist einzigartig: Schützen Sie es!