3M
Funkgehörschutz WS LiteCom Pro III Kopf
Anbieter Online Trading GmbH
Artikelnummer G625
Beschreibung
Mit dem Peltor WS LiteCom Pro III Headset kommunizieren Sie klar und effektiv mit Ihren Kollegen in lauten Umgebungen. Unsere Headsets verfügen über ein eingebautes Analog- und Digital-Funksprechsystem, das die Kommunikation zwischen Headsets ermöglicht und in vergleichbare professionelle Funksprechsysteme integriert werden kann.
In Umgebungen mit hoher Lärmbelastung kann sich der Geräuschpegel ständig ändern. Wenn der Lärm nachlässt, können Sie die Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen verstärken, um Ihr Situationsbewusstsein zu verbessern oder mit Kollegen zu sprechen, die sich in Ihrer Nähe befinden. Sobald die gefährliche Lärmbelastung wieder zunimmt, kommt die schallpegelabhängige Technologie zum Einsatz und schützt Ihr Gehör.
Das lärmunterdrückende, wasserdichte Mikrofon bietet sprachgesteuerte Übertragung (VOX) für Freisprechbetrieb. Die Bluetooth Multipoint-Funktionalität ermöglicht die drahtlose Verbindung mit Mobiltelefonen, sodass Sie ohne Unterbrechung der Arbeit Telefonate führen und annehmen können.
Weitere Merkmale:
- 32 vorprogrammierte Kanäle, 16 Kanäle (Analog-PMR), 16 Kanäle (Digital-PMR)
- hohe Sichtbarkeit dank auffälliger Farbe
- Reichweite bis zu 2'000 Meter (je nach Anwendungsbedingungen)
- Separater Audioeingang ermöglicht Anschluss von Geräten (z.B. Mobiltelefon, ext. Funkgerät).
- automatische Abschaltfunktion
- sprachgeführtes Menüsystem
- Ausführung: Kopfbügel (auch erhältlich als Nackenbügel oder zur Helmbefestigung)
- Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
- SNR = 33 dB // H = 34 dB // M = 31 dB // L = 25 dB
Lieferumfang
- 1 x Peltor WS LiteCom Pro III Headset
- 1 x Akku (ACK081)
- 1 x Netzkabel FR08
- 1 x Kabel AL2AI (für ACK081)
- 1 x Hygieneset HY83
- 1 x Bedienungsanleitung
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
101–105 dB(A)
Beispiele: Motorkettensäge, Schlagzeug
Tieffrequenter Lärm
96–100 dB(A) tieffrequent
Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerungen oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
mittlere Einsatzzeit
mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.
Umgebung, Hygiene
Schmutz, Staub
Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.
viel Ohrenschmalz, Ohrausfluss
Bei viel Ohrenschmalz (Cerumen) sind vorzugsweise Kapseln zu benutzen.
Bei Ohrausfluss sollten Sie Ihren Ohrenarzt konsultieren.
Verträglichkeit mit
Brillen und Schutzbrillen
Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.
Hörgerät
Personen, die ein Hörgerät tragen, sollen Kapseln (evtl. solche mit elektronischer Regelung) verwenden
Ausführung, Eigenschaften
Kapselgehörschutz (Pamir)
- Für kurze Einsatzzeit. Bei ganztägigem Einsatz oder erhöhten Temperaturen sind Pfropfen vorzuziehen.
- Lebensdauer: ca. 3 Jahre
Kapseln mit Bügel
Schalldämmung, SNR-Wert
31–35 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
besondere Ausführungen
enger Gehörgang
Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.
mit Kommunikationssystem
Diese Gehörschützer ermöglichen es, drahtlos oder über Kabel Informationen zu übermitteln. Es gibt Systeme, die nur in einer Richtung übertragen können, und solche, die eine gegenseitige Unterhaltung über Funk oder Telefon ermöglichen.
Media
Teilen

Online Trading GmbH
Bergstrasse 31c
8890 Flums
Schweiz

Willkommen bei Online Trading GmbH
Wir sind ein Onlineshop spezialisiert auf Gehörschutz.
Unsere Firma ist ein kleines Inhabergeführtes Online Fachgeschäft.
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 081 544 54 27 (auf Deutsch).
Unsere Vorteile:
- Telefonische Beratung
- Lieferung in 1 - 2 Tagen
- Faire Preise