Pyramex
Gehörschutzpfropfen RPD3001 aus TP-Gummi
Anbieter JEM Medical GmbH
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer RPD3001
Beschreibung
- detektierbar - ultraleicht und angenehm zu tragen - mehrfach verwendbar - leicht zu reinigen - paarweise mit Schnur verbunden - SNR 30 dB - schützen auch vor Staub und Schmutz - passen sich dem Gehör individuell an - Latex-frei - 50 Paar in Kartondispenser
Die paarweise mit einer blauen PVC-Schnur verbundenen Mehrweg-Gehörschutzpfropfen RPD3001 mit detektierbaren Metallkern bestehen aus weichem, blauem Nitrilgummi, sind paarweise hygienisch verpackt, komfortabel zu tragen und passen sich dank ihrem Profil mit drei Dichtungslamellen individuell an praktisch jeden Gehörgang an.
Die 75 cm lange PVC-Verbindungsschnur verhindert das Verlieren der Pfropfen.
Die Pfropfen schützen das Gehör nicht nur vor schädlicher Lärmeinwirkung, sondern ebenso auch vor Schmutz und Staub und eignen sich bestens zum Tragen unter Helmen.
Zur Reinigung können die Pfropfen mit Wasser und milder Seifenlösung von Hand gewaschen werden.
Zertifizierungen: erfüllen die CE-EN 352-2-2002 und die ANSI S3.19
Schalldämpfungswert: SNR 30 dB, H: 29, M: 28, L: 25
Einsatzbereiche:
Lebensmittel-Verarbeitung, Pharma-Produktion, Industrie, Metall- und Holzbearbeitung, Baugewerbe, Landschaftspflege, Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Freizeit, Sport, Veranstaltungen, etc.
Gewicht: 3.5g / Paar
Verpackungseinheiten:
- Paarweise in transparenten Kunststoffbeuteln verpackt
- Dispenserkarton zu 50 Paar
- Karton zu 20 Dispenserkartons
Lieferbares Zubehör (nicht im Lieferumfang):
- Earplug-Clips, Art. EPC12 sind ein praktisches Hilfsmittel zur Befestigung an Brillenbügeln, welches verhindert, dass Sie Ihre Schutzbrille und/oder Ihre Gehörschutzstöpsel beim kurzzeitigen Ausziehen verlieren oder verlegen. Earplug-Clips bestehen aus schwarzem Polyamid, werden paarweise geliefert und passen an Brillenbügel mit verschiedensten Querschnitten und an praktisch alle, paarweise mit einer Schnur oder Plastikdraht verbundenen Gehörschutzpfropfen.
- Art. HCW100: Dispenserkarton zu 100 Stk. einzeln verpackte, leicht desinfizierende Feuchtreinigungstücher ohne Alkohol, geeignet für alle PSA aus Kunststoff, wie Gehörschütze, Atemschutzmasken, etc.
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
mittlere Einsatzzeit
mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.
lange Einsatzzeit
länger als 4 Stunden
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
101–105 dB(A)
Beispiele: Motorkettensäge, Schlagzeug
Musik
Fasnacht, Volksbräuche usw.
Wer in einer Guggenmusik, einer Trommler-und-Pfeifer-Gruppe, beim Trychlen oder beim Geissle-Chlöpfen aktiv mitmacht, sollte dabei sein Gehör schützen.
Ein Gehörschutz mit ausgeglichener Dämmung für hohe und tiefe Töne sorgt für guten Schutz und sichert das Hörerlebnis.
Umgebung, Hygiene
hohe Temperatur
Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.
Schmutz, Staub
Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.
Tieffrequenter Lärm
96–100 dB(A) tieffrequent
Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerungen oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.
Ausführung, Eigenschaften
Gehörschutzstöpsel (Gehörschutzpfropfen, Ohrenstöpsel)
Kunststoffpfropfen
- Eignen sich, wenn andere Gehörschutzmittel aus hygienischen Gründen nicht in Frage kommen.
- Können mit Wasser gereinigt werden.
- Lebensdauer: 2 Monate bis 1 Jahr
Schalldämmung, SNR-Wert
26–30 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
besondere Ausführungen
detektierbar
Vor allem in der Lebensmittelindustrie sind Gehörschutzmittel zu verwenden, die mit einem Metalldetektor geortet werden können, wenn sie ins Produkt fallen würden.
Dokumente
Teilen

JEM Medical GmbH
Glutz-Blotzheim-Strasse 1
4500 Solothurn
Schweiz

JEM Medical, gegründet 2004, ist eine KMU mit Sitz in Solothurn und Schwerpunkten im Handel mit Sicherheits- und Hygieneprodukten für Medizin und Industrie und medizischen Diagnostika.
JEM Medical verfügt über langjährige Erfahrung im Handel mit Augenschutz-Produkten für verschiedenste Anwendungen, insbesondere auch mit Schutzbrillen und deren Zubehör.
JEM Medical hat 2009 den Vertrieb der Sicherheitsprodukte der Firma Pyramex Safety Products* in der Schweiz übernommen, hält über 30 verschiedene Schutzbrillen-Modelle in zahlreichen Varianten am Lager und belieferte namhafte Firmen, Wiederverkäufer, Institute und Behörden mit Schutzbrillen und Zubehör.
JEM Medical berät Firmen, Institute, oder Behörden bezüglich effizientem Einsatz von Augenschutzprodukten, vorzugsweise mit kundenspezifischer Bedruckung, als Werbemittel und durfte bereits namhafte Kunden mit entsprechenden Produkten beliefern.
* Die Firma Pyramex Safety Products, mit Inhouse Designabteilung in USA und Fertigung in Asien ist drittgrösster Schutzbrillenhersteller in den USA und Zulieferer namhafter Industriekunden und Behörden in USA und Europa.
Pyramex legt besonderen Wert auf ein hohes Qualitätsniveau bezüglich der optischen Eigenschaften und optimalem Tragkomfort seiner Sicherheitsprodukte und achtet auch speziell auf ein ansprechendes, modernes Design seiner Produkte. Pyramex entwickelt alljährlich neue Schutzbrillenmodelle.