3M
Peltor WS LiteCom Plus
Anbieter Online Trading GmbH
Artikelnummer G281.1
Beschreibung
Peltor WS LiteCom Plus mit Bluetooth eröffnet eine Welt der Kommunikation mit Ihrem Headset dank eingebautem Funkmodul. Sie können ganz einfach zwischen den Funktionen wechseln können, Ihre Anrufe entgegennehmen, Musik streamen oder an Konferenzen über Ihren PC teilnehmen. Das lärmunterdrückende Sprechmikrofon mit VOX-Funktion ermöglicht Ihnen in lauten Umgebungen über die Freisprechfunktion zu kommunizieren, so dass Ihre Hände frei bleiben – zudem ist es staub- und wasserdicht (IP68).
Mit der pegelabhängigen Technologie können Sie Umgebungsgeräusche wie externe Alarmsignale oder herannahende Fahrzeuge hören. Diese ermöglicht auch die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht in unmittelbarer Nähe. Der Gehörschutz verfügt über ein robustes Design, übersichtliche Bedienelemente und eine intuitive Menüführung.
Weitere Merkmale
- integriertes Zwei-Wege-Funkgerät
- Drahtloses Verbinden externer Geräte (Radio, Mobiltelefon) über Bluetooth MultiPoint
- Separater Audioeingang ermöglicht Anschluss von Geräten (z.B. Mobiltelefon, ext. Funkgerät).
- Reichweite bis zu 3'000 Meter (je nach Anwendungsbedingungen)
- automatische Abschaltfunktion
- sprachgeführtes Menüsystem
- Ausführung: zur Helmbefestigung (auch erhältlich als Kopf- oder Nackenbügel)
- 16 Kanäle im PMR 446 MHz-Band
- SNR = 31 dB // H = 32 dB // M = 29 dB // L = 22 dB
- IP54 zertifiziert
Lieferumfang
- 1 x 3M PELTOR WS LiteCom Plus (ohne Helm)
- 1 x Akku (ACK081 – Betriebsdauer ca. 18 Stunden)
- 1 x Netzkabel FR08
- 1 x Kabel AL2AI (für ACK081)
- 1 x Hygieneset HY83
- 1 x Bedienungsanleitung
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
mittlere Einsatzzeit
mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
101–105 dB(A)
Beispiele: Motorkettensäge, Schlagzeug
Tieffrequenter Lärm
90–95 dB(A) tieffrequent
Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerungen oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.
Ausführung, Eigenschaften
Kapselgehörschutz (Pamir)
- Für kurze Einsatzzeit. Bei ganztägigem Einsatz oder erhöhten Temperaturen sind Pfropfen vorzuziehen.
- Lebensdauer: ca. 3 Jahre
Kapseln für Helmbefestigung
- Für die Helmbefestigung beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers.
Schalldämmung, SNR-Wert
31–35 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
besondere Ausführungen
mit Kommunikationssystem
Diese Gehörschützer ermöglichen es, drahtlos oder über Kabel Informationen zu übermitteln. Es gibt Systeme, die nur in einer Richtung übertragen können, und solche, die eine gegenseitige Unterhaltung über Funk oder Telefon ermöglichen.
Media
Teilen

Online Trading GmbH
Bergstrasse 31c
8890 Flums
Schweiz

Willkommen bei Online Trading GmbH
Wir sind ein Onlineshop spezialisiert auf Gehörschutz.
Unsere Firma ist ein kleines Inhabergeführtes Online Fachgeschäft.
Gerne beraten wir Sie telefonisch unter 081 544 54 27 (auf Deutsch).
Unsere Vorteile:
- Telefonische Beratung
- Lieferung in 1 - 2 Tagen
- Faire Preise