Beal
ANTIPODES
Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Artikelnummer 254038
Beschreibung
Aufgrund seiner außerordentlichen Abriebfestigkeit ist dieses Seil über Jahre hinweg zur ersten Wahl bei Höhenarbeiten geworden. Gleicher Aufbau wie das INDUSTRIE . EN 1891
Kategorie A : Speleo-, Rettungs- und Arbeitsseile. Arbeitsseile werden in Zusammenwirkung mit anderem Gerät zum Transport von Personen und Material vom oder zum Arbeitsort verwendet.
Falls bei Höhlenerkundungen, Einrichten von Fixseilen oder anderen Aktionen Freiklettern erforderlich ist, muß ein dynamisches Seil, das der EN 892 - Norm entspricht verwendet werden. Seile mit geringer Dehnung dürfen niemals in Situationen benutzt werden, in denen ein Sturz mit einem größerem Sturzfaktor als 1 auftreten kann.
Das Rettungssystem muß einen zuverlässigen Fixpunkt auf gleicher Höhe oder über dem Anwender haben. Dabei muß jede Art von Schlaffseil zwischen Fixpunkt und Anwender vermieden werden.
Die Teile der Sicherungskette (Klettergurt, Karabiner, Schlingen, Sicherungsgeräte usw) müssen den EN Standards entsprechen. Sie müssen in vollständiger Kenntnis der Grenzen ihrer Anwendbarkeit benutzt werden.
Bei Benutzung mit einem mechanischen Gerät (beispielsweise Auffanggerät oder Gerät zur Längenverstellung) vergewissern Sie sich, dass der Durchmesser des Seiles, sowie seine anderen Eigenschaften hierzu kompatibel sind.
Der empfohlene Knoten zum Einbinden ist der Achterknoten.
Verwenden Sie keine Karabiner zum Einbinden, wenn die Gefahr eines Sturzes besteht.
Zum Festbinden des Seils an Gegenstände muß ebenfalls ein Achterknoten verwendet werden. Die freien Seilenden müssen mindestens 10 cm lang sein. Jede andere Befestigungsweise muß vorher von BEAL genehmigt werden.
Dieser Ausrüstungsgegenstand ist während der gesamten Lebensdauer ausschließlich von einer einzigen, eingeschulten Person zu verwenden.