0 0

Pfanner

Forsthelm Protos Integral Arborist

Anbieter Felder AG, Forst- & Gartengeräte

Artikelnummer 205000-12-F39

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Farbe
hohe Sichtbarkeit
keine
Grösse
54 - 62 cm
Gewicht (g)
960
Preis
1 Stück CHF 279.00

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Ist auf die Höhenarbeiten abgestimmt. In einem Umfeld, das höchste Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert, darf der Kopfschutz nicht stören und auf keinen Fall ungewollt verrutschen. Dank der tiefgreifenden Nackenschale sitzt der Kopfschutz auch bei Schräglage und Über-Kopf-Arbeiten perfekt und vermittelt einen sicheren Halt. Aufgrund der Schwierigkeit, in der Höhe die Hände frei zu bekommen, ist das gesamte modulare Prinzip mit nur zwei Fingern einstellbar. Somit kann jederzeit alles justiert werden. Dieses Modell ist zusätzlich mit einem Kinnriemen ausgestattet.

Visier F 39 mit 39 Öffnungen pro cm2
Visier G 16 mit 16 Öffnungen pro cm2

Einstellbar Grösse 54-62

Einsatzgebiet:
Schutzhelm für Baumpflege usw.

EN 12492, EN 352-3, EN 1731, 27dB


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

herabfallende Gegenstände

Vorsicht

Anstosskappen nach EN 812 dürfen nicht getragen werden, wo eine Schutzhelmtragpflicht besteht.
Anstosskappen schützen nicht vor herabfallenden Gegenständen.

seitliche Stösse
frontale Stösse
Stösse gegen Hinterkopf

Höhenarbeit mit PSA gegen Absturz

Wenn immer möglich ist bei Absturzgefahr ein Kollektivschutz dem Einsatz der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) vorzuziehen. Informationen dazu finden Sie  hier:

 

Hinweis

Empfehlung der Suva: Verwenden Sie Bergsteigerhelme (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:

  • Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
  • Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM

 

Ausführung, Eigenschaften

Helm-Typ

Bergsteigerhelm (Kletterhelm)

Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA).

Forsthelm

Ein Forsthelm besteht aus Schutzhelm, Visier aus Gewebe und Kapselgehörschutz.

Helmschalen-Eigenschaften

Thermoplaste

Thermoplaste haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer: Polyethylen PE, Polypropylen PP, glasfaserverstärktes Polypropylen PP-GF, Polycarbonat PC, glasfaserverstärktes Polycarbonat PC-GF, Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS und weitere Thermoplaste

Der verwendete Kunststoff finden Sie in der Produktbeschreibung.

 

mit Belüftungsöffnungen
mit heruntergezogenem Nackenteil

Helme mit zusätzlichen PSA

Visier aus Gitter
Gehörschutz

Besondere Ausführung

kurzzeitig, stundenweise tragen

Gewicht des Kopfschutzes über 500 g

individuell bedruckbar

Die Helme können individuell bedruckt werden. Kontaktieren Sie den Anbieter.


Dokumente


Teilen