
ROOTS
Flamebuster 2 Nordic Overall
Anbieter Protaction GmbH
Verfügbar 1-2 Wochen
Artikelnummer PRO23095-ORA-46
Beschreibung
Flammhemmender Overall in drei verschiedenen Farben. Mit Reflektionsbänder, Knietaschen für Polster und zentralem, nichtmetallischem Reißverschluss mit Druckknöpfen an der Oberseite. Zudem zwei Seitentaschen mit Durchgrifftaschen, zwei Hüfttaschen mit Zollstocktasche am rechten Hosenbein und Stifttasche am linken Ärmel.
Grössen:
EU46 - EU66
Farben:
Orange, Rot, Marine
Normen und Schutz:
- EN 340:2003:
Schutzkleidung - Allgemeine Anforderungen - EN 1149-5:2008:
Schutzkleidung - Elektrostatische Eigenschaften - EN ISO 11612:2008:
Schutzkleidung - Schutz gegen Hitze und Flammen - EN ISO 11611:2007:
Schutzkleidung - Schweißen und verwandte Verfahren - EN ISO 13034:2005 & A1:2009
Schutzkleidung - Flüssigen Chemikalien - IEC 61482-2:2009:
Arbeiten unter Spannung - Schutzkleidung gegen thermische Gefahren eines elektrischen Störlichtbogens
All diese Produkte erfordern eine ordnungsgemäße Wartung zur Gewährleistung der Sicherheitseigenschaften.
Teilen

Sternenhofstrasse 11a
4153 Reinach BL
Schweiz

"PROTACTION" steht für Protection und Action. Damit steht unser Unternehmen für ein aktives Verhalten aller Beteiligten um sein und das Leben/Gesundheit anderer zu schützen und warum nicht auch Spass beim Tragen unserer Produkte zu haben.
Protaction ist ein neues Konzept, das von der Firma IdC GmbH lanciert wurde. IdC GmbH ist ein Unternehmen, das seit 2007 besteht und u.a. im Bereich Arbeitskleidung Produktion tätig ist.
Unser Ziel ist es, die Strategie der SUVA Schweiz Leben 250 zu fördern.
Kreieren Sie mit uns Ihr Sortiment und wir übernehmen Lagerhaltung, Produktionen od. Sonderproduktionen, Logistik, Intranetlösungen, Regalkonzepte und Schulungen. Auf Wunsch veredeln wir Ihre Textilien und ab 20 Teile stellen wir Ihre Arbeitskleidungs - Linie her, und bieten zudem schweizweit Fallschutz Seminare (PSAgA) an.
Sicheres Arbeiten setzt immer die richtige Anwendung der PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)voraus. Laut Gesetz sind die Unternehmen verantwortlich, dass ihre Mitarbeiter im sicheren Umgang mit ihrer Ausrüstung geschult sind. Deshalb sind Unterweisungen mit Übungen für PSAgA vor der ersten Benutzung durchzuführen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.