0 0

Innex

Chenab Sweat-shirt

Anbieter ECSA Maintenance AG

Verfügbar ab Lager

Artikelnummer AI 034910

Preis
1 Stück CHF 185.95

Beschreibung

  • Hoher Kragen. Zentrale Öffnung, die mit einem Reissverschluss aus fluoreszierendem Stoff geschlossen wird. Zwei Leistentaschen am Boden, die mit einem Reissverschluss aus fluoreszierendem Stoff geschlossen werden. Gummizug an den Manschetten. Retroreflektierende und flammenhemmende Bänder am Körper und an den Ärmeln. Retroreflektierende Einsätze an den Schultern
  • Material: XF1110M4 Dura Flame Sweatshirt- Baumwolle, Modacryl, Viskose, ableitfähige Faser. Besonders komfortables Gewebe aus Eigenfasern, 380 g/m². ATPV: 16,2 cal/cm², HAF: 86,2% Die flammhemmenden Eigenschaften bleiben während der gesamten Lebensdauer des Kleidungsstücks unverändert. Flammwidrigkeitstests nach 50 Waschgängen
  • Sektoren: Elektrotechnik, Wartung
  • Verwendung: Schutzkleidung, welche in Verbindung mit Ausrüstungen mit denselben Eigenschaften zu tragen ist. Sie ist für Arbeitnehmer bestimmt, die den thermischen Risiken des elektrischen Lichtbogens ausgesetzt sind. Schützt gegen kurzzeitigen Kontakt mit Flammen bei geringer Konvektions-, Strahlungs- und Kontaktwärme. Ermöglicht die Ableitung von elektrostatischen Ladungen. Kann bei schlechten Sichtverhältnissen bei Tageslicht und im Licht von Fahrzeugscheinwerfern bei Dunkelheit verwendet werden. Andere als die genannten Verwendungszwecke sind ausgeschlossen
  • CEI EN 61482-2:2020 APC 1
  • UNI EN ISO 11612:2015 A1 A2 B1 C2 F2
  • UNI EN 1149-5:2018
  • UNI EN ISO 20471:2017 CLASS 2

Produkteigenschaften

Gefahren

Sichtbarkeit (Warnschutzkleidung)

gute Sichtbarkeit (Klasse II)
Sichbarkeit

Nur für kurzzeitigen Einsatz (= maximal 1 Stunde) auf öffentlichen Strassen erlaubt, bspw. für Baustellenkontrolle, Begehung usw. Das Kleidungsstück muss den Torso bedecken.
Siehe: www.suva.ch/33076.d

Norm: EN 20471, Klasse II

UV-, Hitze-, Schweisser-Schutz

Störlichtbogen (thermisch)
Hitze- + Flamm-Schutz
Hitze- und Flammschutz

Für Hitzeschutzkleidung gibt es die unterschiedlichen Leistungsanforderungen A, B, C, D, und E, welche die Schutzwirkung der Kleidung beschreiben.
A: begrenzte Flammenausbreitung – Prüfung nach EN ISO 15025 und EN ISO 14116 (Stufen 1–3)
B: Schutz vor Konvektionswärme – Prüfung nach EN 367 (Stufen 1–5)
C: Schutz vor Wärmestrahlung – Prüfung nach EN ISO 6942 (Stufen 1–4)
D: Schutz vor flüssigen Aluminium-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)
E: Schutz vor flüssigen Eisen-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)

Bekleidungsart, Eigenschaften

Jacken, Westen, Zweiteiler, Kapuzen

Bundjacken

elektrostatische Eigenschaften

ableitfähige Schutzkleidung

Zum Beispiel für den Einsatz in Zonen mit explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen (Ex-Zonen).

Norm EN 1149



Teilen


ECSA Maintenance AG

Adresse

Burgauerstrasse 17
9230 Flawil
Schweiz

Store image

ECSA Maintenance ist 360° auf den Wartungsbedarf und die Arbeitssicherheit der Unternehmungen spezialisiert.
ECSA bietet eine breite Palette an Arbeitskleidung und persönlichen Schutzausrüstungen für die Unfallverhütung. Durch Exklusivvertretungen gelingt es ECSA ein vollständiges Sortiment anzubieten, das sich für die Notwendigkeiten der verschiedenen Kundentypen eignet. Dank der elektronischen Dokumentation ist der Produktkatalog mit Hinblick auf Innovation und Normen immer auf dem neuesten Stand.