0 0

3M

9332 Atemschutzmasken

Anbieter AB Metal - Impianti SA

Artikelnummer 01482140

Bestellmenge
10
Bestelleinheit
Stücke
Preis
10 Stücke CHF 81.40
Einzelpreis: CHF 8.14

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Faltbare Einweg - Partikelmaske FFP3 aus Vliesstoff aus dem Komfort - Programm 3M.
Maske in hygienischer Einzelverpackung.

Geeignet für Arbeiten mit Asbest in geringem Umfang.
Nicht geeignet für Einsatz PCB, PAK!

Marke: 3M Typ: Aura 9332 +

Komfort und Stil ohne Kompromisse bei der Leistung. 
Dankneuster Filter-Technologie, können Sie mit weniger Anstrengung atmen. Dreiteiliges Design für größeren Komfort und problemloseres Sprechen
Für Brillenträger eignet sich die Aura 9332 + herrvorragend durch das Top-Panel, dass das Beschlagen der Brillen durch warme, feuchten Atemluft zu reduzieren hilft. 
Angenehmes Tragegefühl auf der Haut durch das weiche Vlies auf der Maskeninnenseite. Geringes Gewicht erleichtert das Tragen und die Lagerung.

Zulassung: CE-Zeichen
Richtlinie: EN149:2001
Typ: FFP3
 


Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Stäube, Partikel

höchster Schutz P3/FFP3

Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe www.suva.ch/66113.d):

  • Schweissrauche von beschichteten und hochlegierten Stählen
    Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Staubmasken keinen Schutz bieten.
  • quarzhaltige Stäube (z. B. Quarzsand, Granit)
  • biologisch stark belastete Stäube und Nebel (Schimmelpilze, Bakterien, Viren, usw.)
  • krebserzeugende Stäube (z. B. von Buche und Eiche, Keramikfasern, Chromate sowie Metalle wie Nickel, Cadmium, Cobalt, Beryllium und deren Verbindungen)
    Stoffe der Kategorien C1A und C1B (www.suva.ch/1903.d), die nachweislich Krebs erzeugen können. Dabei ist es besonders wichtig, dass vorgängig bereits technische Massnahmen getroffen wurden, welche die Staubbelastung so gering wie möglich halten.

Hinweis

Atemschutzmasken gegen Stäube schützen Sie nicht gegen gesundheitsgefährdende bzw. erstickende Gase und Dämpfe. Auch bei einer reduzierten Sauerstoffkonzentration in der Umgebungsatmosphäre sind sie nicht zulässig.

Vorsicht bei Asbest!
Die meisten Arbeiten an asbesthaltigen Materialien dürfen nur von anerkannten Spezialfirmen ausgeführt werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind abrufbar unter: www.suva.ch/asbest

Gebrauchsdauer

einmaliger Gebrauch

Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden.

Maskentyp, Atemschutzfilter

Einwegmaske

Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden (Dichtsitzkontrolle).

mit Ausatemventil

Einweg-Feinstaubmasken mit einem Ausatemventil haben den Vorteil, dass das Filtermaterial weniger schnell vom Atem feucht wird.

Vorsicht

Um sich selber und andere vor luftübertragenen Infektionskrankheiten zu schützen (z.B. Corona) nur Masken ohne Ausatemventil verwenden.


Teilen