0 0

3M

Faltbare Partikelmaske AURA FFP3

Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG

Artikelnummer 260504

Bestellmenge
10
Bestelleinheit
Stücke
Preis
10 Stücke CHF 110.25
Einzelpreis: CHF 11.03

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Flach faltbare anatomisch verbesserte Einweg-Partikelmaske 3M der Filterklasse FFP3 aus Spezialvliesstoff, SchaumstoffNasenstück, Nasenbügel, Ausatemventil, zwei Gummibänder, einzelverpackt und lieferbar in Schachteln zu 10 Stück. Gewicht ca. 14 g

EN 149, CE

Einsatzbereich: Zum Anziehen müssen diese leichten und komfortablen Masken aufgefaltet und am linken und rechten Ende leicht gedrückt werden. Besonders praktisch bei ihnen ist, dass sie flach faltbar sind und daher z.B. gut in eine Tasche gesteckt werden können.
 
Gegen giftige und Krebs erregende Schadstoffe bis Partikelklasse P3 bei Konzentrationen bis zum 30fachen Grenzwert.


Produkteigenschaften

Gefahren, Gebrauchsdauer

Stäube, Partikel

höchster Schutz P3/FFP3

Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe www.suva.ch/66113.d):

  • Schweissrauche von beschichteten und hochlegierten Stählen
    Beim Schweissen entstehen oft auch gefährliche Gase und Dämpfe, gegen die Staubmasken keinen Schutz bieten.
  • quarzhaltige Stäube (z. B. Quarzsand, Granit)
  • biologisch stark belastete Stäube und Nebel (Schimmelpilze, Bakterien, Viren, usw.)
  • krebserzeugende Stäube (z. B. von Buche und Eiche, Keramikfasern, Chromate sowie Metalle wie Nickel, Cadmium, Cobalt, Beryllium und deren Verbindungen)
    Stoffe der Kategorien C1A und C1B (www.suva.ch/1903.d), die nachweislich Krebs erzeugen können. Dabei ist es besonders wichtig, dass vorgängig bereits technische Massnahmen getroffen wurden, welche die Staubbelastung so gering wie möglich halten.

Hinweis

Atemschutzmasken gegen Stäube schützen Sie nicht gegen gesundheitsgefährdende bzw. erstickende Gase und Dämpfe. Auch bei einer reduzierten Sauerstoffkonzentration in der Umgebungsatmosphäre sind sie nicht zulässig.

Vorsicht bei Asbest!
Die meisten Arbeiten an asbesthaltigen Materialien dürfen nur von anerkannten Spezialfirmen ausgeführt werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema sind abrufbar unter: www.suva.ch/asbest

Gebrauchsdauer

einmaliger Gebrauch

Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden.

Maskentyp, Atemschutzfilter

Einwegmaske

Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden (Dichtsitzkontrolle).


Teilen