Albatros Sicherheitsstiefel
Anbieter Arsitec AG
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer 590221_39_P
Beschreibung
Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe und Stahlzwischensohle.
- Stahlkappe, Stahlzwischensohle, PVC/Nitrilgemisch
- Geräumiger Zehenbereich, Reflexmaterial im Fersenbereich
- Knöchelschutz, Ristverstärkung, kürzbarer Schaft
- Robuste öl-, benzin-, säuren- und laugenfeste Profillaufsohle mit Schockabsorber
- Grössen 39- 48
- S5, EN ISO 20345
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (Stahlkappe oder Kunstoffkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB oder S1-S5
Durchtrittschutz (Sohle)

Schützt beim Auftreten auf spitze Gegenstände. Geprüft wird die Durchtrittsicherheit mit einer Kraft von 1100 N. Dies entspricht ca. der Belastung, die beim normalen Gehen eines 80 – 90 kg schweren Menschen auftreten kann.
Kennzeichnung: EN ISO 20345 S1P, S3 oder S5
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden.
Die Mindestprofilhöhe beträgt:
2.5 mm bei Schuhen
4.0 mm bei Gummistiefeln
Nässe
wasserdicht
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Stiefel
Besondere Ausführung
grosser Fuss: > 47
Für grosse Füsse: Grösse 48 und grösser
Schutzstufen (S1 - S5, SB)
Sicherheitsstiefel S5
Eigenschaften von Gummistiefeln:
- Zehenschutzkappe aus Stahl/Kunststoff
- Durchtrittschutz (Sohle)
- antistatisch
- kraftstoffbeständige Sohle
- profilierte Sohle
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich
- rutschhemmende Sohle (entweder für Keramik- oder Stahlböden oder für beides)
Teilen

Arsitec AG
Industrie Bännli 3A
4628 Wolfwil
Schweiz

Willkomen bei ARSITEC AG
Wir sind die Experten im Bereich der Gaswarntechnik, der Absturzsicherung und der Persönlichen Schutzausrüstung.
Wir beraten Sie Vorort mit ausgebildeten Spezialisten nach den EKAS Richtlinien.