0 0

Schütze

Asphalt Profi Sicherheitsschuh

Anbieter Protaction GmbH

Verfügbar 3-7 Tage

Artikelnummer P6-6432-40

Preis
1 Paar CHF 214.90

Beschreibung

Innovativer S2 Sicherheitsschuh. Technologie und Arbeitssicherheit. Maximale Stossdämpfung und höchste Rutschfestigkeit.

OBERLEDER
Wasser-, öl- und schmutzabweisendes Spezialleder, Stärke 1,9 - 2,2 mm

FUTTERLEDER
naturbelassenes perforiertes Orthopädielederfutter, Stärke von 1,1 - 1,4 mm

ZEHENSCHUTZKAPPE
hohe & breite FreeToes-Zehenschutzkappe aus Stahl, mit flexibler Übergangslippe

BRANDSOHLE
echtes Leder, pflanzlich gegerbt, Stärke von 2,4 - 2,7 mm

FUSSBETT
auswechselbare Fußbetteinlage mit Kugelferse und ausgeprägter Senkfußstütze anatomisch geformt, feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv, antibakteriell & waschbar

SOHLE
DUO-SOFT-ASPHALT Sohle (Gummi-PUR)
Nitrilkautschukschale (rutschfest, mikroben- und säurebeständig, öl- und benzinfest)
Polyurethanschaumkörper (leicht, schockabsorbierend, dauerelastisch)
hohe Schale gewährt guten Wasserschutz
optimale Abrolleigenschaften
antistatisch, wärme- und kälteisoliert nach EN ISO 20345:2011 S2 (HI-CI)
kontakthitzebeständig bis 300 Grad Celsius nach EN ISO 20345:2011 (HRO)

NORM
EN ISO 20345:2011 S2 HI-CI HRO

GRÖSSEN
40-47



    Produkteigenschaften

    Gefahren

    mechanische Gefahren

    Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)
    Zehenschutz

    Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
    Diese schützen gegen:

    • Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
    • Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)

    Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7

    Hinweis

    Gegenüber einer seitlichen Belastung ist kein oder nur ein begrenzter Schutz gegeben (z.B. bei seitlichem Überrollen).

    Hitze, Feuer, Kälte

    hitzebeständige Sohle

    Hitzebeständige Schuhe besitzen eine Sohle, die bei einer Erhitzung bis auf ca. 300°C

    • nicht schmilzt
    • beim Biegen nicht reisst

    Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HRO

    wärmeisolierende Sohle
    wärmeisolierend

    Schützt den Fuss gegen von unten wirkende Kontakthitze.

    Anforderung: Bei einer Kontakttemperatur von 150 °C darf der Temperaturanstieg im Schuh nach 30 Minuten nicht mehr als 22 °C betragen.

    Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HI

    Hinweis

    Dieser Schuh kann immer nur eine begrenzte Schutzfunktion erfüllen. Zusätzlichen Wärmeschutz bieten z.B. dicke Wollsocken.

    kälteisolierende Sohle
    Kälteisolierend

    Die kälteisolierende Sohle schützt den Fuss vor Kälte.

    Anforderung: Bei einer Aussentemperatur von -17 °C darf der Temperaturabfall im Schuh nach 30 Minuten nicht mehr als 10 °C betragen.

    Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 CI

    Nässe

    standard Nässeschutz

    Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.

    Chemie

    kraftstoffbeständige Sohle

    Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.

    Rutschhemmung, Antirutsch

    Ausführung, Eigenschaften

    Schuhform

    Knöchelhoher Schuh

    Schutzstufen (SB - S7)

    S2

    Schuhe aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):

    • Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
    • rutschhemmende Sohle:
      • EN ISO 20345:2022: auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
      • EN ISO 20345:2011: auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
    • standard Nässeschutz (WRU, neu WPA)
    • geschlossener Fersenbereich
    • Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
    • antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
    • kraftstoffbeständige Sohle:
      • EN ISO 20345:2022: optionale Anforderung (FO)
      • EN ISO 20345:2011: kraftstoffbeständige Sohle

    Schutzkappe

    Obermaterial

    Futter

    Verschluss

    Laufsohle


    Teilen


    Protaction GmbH

    Adresse

    Sternenhofstrasse 11a
    4153 Reinach BL
    Schweiz

    Store image

    "PROTACTION" steht für Protection und Action. Seit Gründung im Jahre 2007 setzen wir uns voll und ganz für die Sicherheit und Gesundheit Mitarbeitender ein. Arbeitskleidung & Arbeitsschutz (Artikel & Schulungen) sind unser tägliches Brot.

    Wir kreieren für Sie das komplette Sortiment und erledigen für Sie von der Lagerhaltung, der Sonderproduktion & Veredlung mit Logos und Slogans bis zur Lieferung die komplette Logistik für Ihre Arbeitskleidung & Ausrüstung.

    In Zusammenarbeit mit temptraining & IPAF bieten wir zahlreiche Kurse & Refresher im bereich Arbeitssicherheit an.


    Sprechen Sie mit uns - Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.