Dunlop
Chemikalienschutz-Stiefel
Anbieter Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Artikelnummer 530222
Beschreibung
Sicherheitsstiefel nach EN 345 S5. Aus PVC, ideal bei Kanalarbeiten, Handhabung öliger Stoffe, in der chemischen und petrochemischen Industrie, bei Arbeiten in Klärwerken und Kanalisationen etc.
Aus widerstandsfähigem PVC-Material hergestellt. Gute, robuste Sohle. Entsprechen der Norm EN 345 5S.
Verwendung
Sicherheitsstiefel für die Verwendung bei Arbeiten im Kanalbau, in der chemischen und petrochemischen Industrie, bei Arbeiten in Kläranlagen und Kanalisationen, als Schutz für Tankwagenfahrer etc
Dräger Art.Nr:
R52653 Gr. 43
R55474 Gr. 44
R55477 Gr. 45
R52656 Gr. 46
R55413 Gr. 47/48
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)

Schutz beim Auftreten auf spitze Gegenstände.
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden. Die Mindestprofilhöhe beträgt:
- 2.5 mm bei Schuhen
- 4.0 mm bei Gummistiefeln
Nässe
wasserdicht
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (SB - S7)
S5
Schuhe nach EN ISO 20345:2011 aus Vollgummi-, Gesamtpolymer:
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- Widerstand gegen Durchstich
- rutschhemmende Sohle auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- Profilsohle
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle