Portwest
Gummistiefel Wellington
Anbieter Protaction GmbH
Artikelnummer PFW95-36
Beschreibung
Super flexibler Gummi-Sicherheitsstiefel für Tragekomfort und Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Stahlschutzkappe
- Durchtrittsichere Stahlzwischensohle (PR)
- Antistatische Schuhe
- Energieabsorbierender Fersenbereich
- Rutschhemmende Sohle, besonders geeignet für Keramik- und Stahlböden
- Kraftstoff und Öl beständige Sohle
- EN 13832-2:2006 AS/NZS 2210.3:2009
- EN ISO 20345:2011 S5 ASTM F2413-11
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)

Schutz beim Auftreten auf spitze Gegenstände.
Chemie
standard Chemikalienschutz
Schützt vor direktem Kontakt mit Chemikalienspritzern.
Getestet wird nurdie schädliche Veränderungen einer oder mehrerer physikalischer Eigenschaften eines Schuhwerkstoffes (Degradation)
Beispiel Kennzeichnung: EN 13832-2 200J D-O
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Erde, Schnee
Eine profilierte Sohle erhöht die Rutschhemmung auf Schnee oder erdigen Böden. Die Mindestprofilhöhe beträgt:
- 2.5 mm bei Schuhen
- 4.0 mm bei Gummistiefeln
Nässe
wasserdicht
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (SB - S7)
S5
Schuhe nach EN ISO 20345:2011 aus Vollgummi-, Gesamtpolymer:
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- Widerstand gegen Durchstich
- rutschhemmende Sohle auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- Profilsohle
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle