1 0

Uvex

Sicherheitshalbschuh 8544

Anbieter TB Immoservice GmbH

Artikelnummer 6854435

Beschreibung

UVEX 1 Sicherheitsschuhe 8544 S2 SRC

Sportlicher, multifunktionaler Sicherheitsschuh 8544 der Marke Uvex. Dieser Schuh aus der UVEX 1 Serie entspricht der Sicherheitsklasse S2 und ist mit einer metallfreien Zehenschutzkappe ausgestattet. Die verwendeten High-Tech Materialine machen diesen Sicherheitsschuh besonders leicht und flexibel. Das Obermaterial aus Mikrovelours ist wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv. Für eine optimale Belüftung sorgt das Distance Mesh Futtermaterial. So ist immer ein angenehmes und gesundes Klima in den Sicherheitsschuhen.

Da diese Schuhe aus syntetischen Materialien gefertigt werden, sind sie auch für Chromallergiker geeignet. Zusätzlich erfüllen die Uvex 8544 Sicherheitsschuhe die ESD Richtlinien und sind für Träger von orthopädischen Einlagen zugelassen.

Die Laufsohle hat die besten Dämpfungseigenschaften und hat eine sehr gute Ruschhemmung.

Details Uvex Sicherheitsschuhe 8544

  • Besonders leichtgewichtig und flexibel
  • 100 % metallfreie uvex xenova®-Zehenschutzkappe der neuesten Generation, kompaktes Design, anatomische Form, gute Seitenstabilität, keine thermische Leitfähigkeit, nicht magnetisch
  • Gefertigt mit einer neuen Leistentechnologie für außerordentlichen Tragekomfort
  • Optimierter Tragekomfort dank uvex climazone Technologie
  • Atmungsaktives, hydrophobiertes Hightech-Mikrovelours-Obermaterial
  • Optimale Belüftung dank Distance Mesh Futtermaterial
  • Für Chromallergiker geeignet, da aus synthetischen Materialien gefertigt
  • Individuell anpassbarer, elastischer Senkel mit Schnellarretierung
  • Nahezu nahtfreie Schaftkonstruktion zur Vermeidung von Druckstellen
  • Herausnehmbares Komfortfußbett, antistatisch, mit Feuchtigkeitstransportsystem und zusätzlich Fersen- und Vorfußdämpfung
  • Weich gepolsterter Kragen und gepolsterte Lasche
  • Besondere Zweidichten Polyurethansohle mit besten Dämpfungseigenschaften und sehr guter Rutschhemmung, frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen wie z. B. Silikonen, Weichmachern usw.
  • Erfüllt die ESD-Anforderungen: Ableitwiderstand < 35 Megaohm

Norm:   EN ISO 20345:2011 S2 SRC
Größe:  35 – 47
Weite:  11


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)
Zehenschutz

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:

  • Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
  • Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)

Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7

Hinweis

Gegenüber einer seitlichen Belastung ist kein oder nur ein begrenzter Schutz gegeben (z.B. bei seitlichem Überrollen).

Nässe

standard Nässeschutz

Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.

Chemie

kraftstoffbeständige Sohle

Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.

Rutschhemmung, Antirutsch

auf Keramikplatten

Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.

Hinweis

Auch mit Antirutsch-Schuhen ist beim Begehen nasser oder verunreinigter Böden immer Vorsicht geboten.

auf Stahlböden

Die Rutschhemmung auf Stahlböden wird mit einem Schmiermittel (Glycerin) getestet.

Hinweis

Auch mit Antirutsch-Schuhen ist beim Begehen nasser oder verunreinigter Böden immer Vorsicht geboten.

Ausführung, Eigenschaften

Schuhform

Halbschuh geschlossen

Besondere Ausführung, Dienstleistung

metallfreier Schuh

Diese Schuhe enthalten keinerlei Metall im Schuhoberteil und Schuhinneren.

Schutzstufen (SB - S7)

S2

Schuhe aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):

  • Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
  • rutschhemmende Sohle:
    • EN ISO 20345:2022: auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
    • EN ISO 20345:2011: auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
  • standard Nässeschutz (WRU, neu WPA)
  • geschlossener Fersenbereich
  • Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
  • antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
  • kraftstoffbeständige Sohle:
    • EN ISO 20345:2022: optionale Anforderung (FO)
    • EN ISO 20345:2011: kraftstoffbeständige Sohle

Schutzkappe

Obermaterial

Futter

Verschluss

Laufsohle


Teilen