New Balance
Sicherheitshalbschuh "Logic"
Anbieter TB Immoservice GmbH
Verfügbar 3-7 Tage
Artikelnummer 368021-40
Beschreibung
nach EN ISO 20345:2022 S1PL SR FO HRO
Obermaterial: Textil
Zehenschutzkappe: Fiberglas
Durchtrittschutz: Textil
Zwischensohle: Acteva
Laufsohle: Nitril
Fußbett: NB-Komfort-Einlegesohle
Merkmale:
- Durchstichhemmend
- Rutschfeste Laufsohle
- Fersenstütze
- Flughafengerecht
- Zugschlaufe
Besonderheiten:
Acteva: ist ein äußerst vielseitiger Hochleistungsschaumstoff, der Unterstützung bietet, ohne das Gewicht oder die Flexibilität zu beeinträchtigen.
Debris Free: Fortschrittliche Obermaterialkonstruktion, die das Eindringen von Schmutz verhindern.
At Tread: Ein Dual-Use-Außensohlenprofil, das sowohl Trail- als auch Laufstollen für den Einsatz auf und abseits der Straße kombiniert.
Heat Resistance: kurzfristiger Wärmewiderstand.
Der Logic Sicherheitshalbschuh bietet Komfort und Schutz in einem breiten Spektrum von Arbeitsumgebungen.
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)

Schutz beim Auftreten auf spitze Gegenstände.
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Hitze, Feuer, Kälte
hitzebeständige Sohle
Hitzebeständige Schuhe besitzen eine Sohle, die bei einer Erhitzung bis auf ca. 300°C
- nicht schmilzt
- beim Biegen nicht reisst
Beispiel Kennzeichnung: EN ISO 20345 S3 HRO
Rutschhemmung, Antirutsch
auf Keramikplatten
Schutz vor Ausgleiten auf Keramikplatten.
Die Rutschhemmung wird mit Seife (Natriumlaurylsulfatlösung, NaLS) getestet.
Ausführung, Eigenschaften
Schutzstufen (SB - S7)
S1P
Schuhe aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- Widerstand gegen Durchstich
- rutschhemmende Sohle:
- EN ISO 20345:2022: auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
- EN ISO 20345:2011: auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle:
- EN ISO 20345:2022: optionale Anforderung (FO)
- EN ISO 20345:2011: kraftstoffbeständige Sohle
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Schutzkappe
Kunststoffkappe
Widerstand gegen Durchstich (Sohle)
nichtmetallische Sohle, standard Anforderung
geprüft mit Nagel ∅ 4.5 mm (PL)
Obermaterial
Textil
Futter
Textil/Gewebe
Verschluss
Schnürsenkel
Laufsohle
Gummi
Besondere Ausführung, Dienstleistung
metallfreier Schuh
Diese Schuhe enthalten keinerlei Metall im Schuhoberteil und Schuhinneren.
lederfreier Schuh
Dokumente
Teilen

TB Immoservice GmbH
Ebnatstrasse 65
8200 Schaffhausen
Schweiz

Willkommen bei glove.ch
Seit 10 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir Arbeitshandschuhe und Berufsbekleidung.
Eine hohe Kundenzufriedenheit durch Zuverlässigkeit, prompte Lieferung und ein umfangreiches, innovatives Sortiment sind unser Anspruch. Hierbei steht eine langfristige, faire Partnerschaft mit unseren Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns.
Deshalb bauen wir unser Sortiment ständig gezielt aus. Mit unserer langjährigen Erfahrung sichern wir unseren Kunden
- bestmögliche Einkaufskonditionen
- gleichbleibende Qualität
- hohe Standards
- individuelle Konzepte
Unser motiviertes Team berät Sie gerne und fachgerecht in Sachen Arbeitsschutz.
Bei uns sind Sie gut aufgehoben.
Ihr glove.ch Team