Sicheres Schuhwerk X-WORK Sprint
Anbieter Roll-Star Orthorehab SA
Verfügbar 1-2 Wochen
Artikelnummer EC17303116010135
Beschreibung
Sicherheitsschuhe mit Einlegesohle mit folgenden Eigenschaften:
- Obermaterial: Polyamid + Nylongewebe, abrieb-, reiß- und wasserfest.
- Futter: Nahtloses, atmungsaktives Drilex.
- Zehenkappe: Fiberglas, beständig gegen 200 J.
- Zehenkappe: Schwarzes PVC.
- Innensohlenmaterial Celsan Gold Antistatisch Recycelbar 100%.
- Sohle: X-LIGHT Antistatic, rutschfest, öl- und kohlenwasserstoffbeständig, stabil mit viel Halt.
- Einlegesohle: Anatomisch-physiologisch ANTISTATISCH aus Polyurethan, bezogen mit Polyestergewebe.
- Verfügbare Größen: von 35 bis 47.
- Zertifizierung: EN ISO 20345 - S2
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Zehenschutz (z.B. Stahlkappe)

Alle Sicherheitsschuhe verfügen über Zehenschutzkappen.
Diese schützen gegen:
- Stosseinwirkungen bis 200 J (entspricht ca. dem Auftreffen einer aus 1m Höhe stürzenden Masse von 20 kg)
- Druck mit einwirkender Kraft bis 15 kN. (resultiert z.B. aus einer aufliegenden Masse von 1500 kg)
Kennzeichnung: EN ISO 20345 SB-S7
Chemie
kraftstoffbeständige Sohle
Die Sohle ist beständig gegen Kraftstoffe wie Benzin, Diesel und Kerosin.
Nässe
standard Nässeschutz
Schuhe aus Leder oder anderen Materialien (ausser Gummistiefel) mit einem begrenzten Schutz gegen Nässe und Feuchtigkeit. Das Schuhoberteil kann Nähte oder Perforationen aufweisen, die eine normierte Dichtheit erfüllen. Es wird keine absolute Wasserdichtheit garantiert. Verwenden Sie bei höheren Ansprüchen Schuhe mit «erhöhtem Nässeschutz» oder Gummistiefel oder erkundigen Sie sich beim Anbieter nach geeigneten Alternativen.
Rutschhemmung, Antirutsch
Ausführung, Eigenschaften
Schuhform
Halbschuh geschlossen
Schutzstufen (SB - S7)
S2
Schuhe aus Leder und anderen Materialien (keine Vollgummi- oder Gesamtpolymerschuhen):
- Zehenschutzkappe aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium
- rutschhemmende Sohle:
- EN ISO 20345:2022: auf Keramikböden (SR) oder nicht geprüft (∅)
- EN ISO 20345:2011: auf Keramik- (SRA), auf Stahlböden (SRB) oder auf beiden (SRC)
- standard Nässeschutz (WRU, neu WPA)
- geschlossener Fersenbereich
- Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
- antistatisch (kein Explosionsschutz) (A)
- kraftstoffbeständige Sohle:
- EN ISO 20345:2022: optionale Anforderung (FO)
- EN ISO 20345:2011: kraftstoffbeständige Sohle
Obermaterial
mit Membran
Schutzkappe
Futter
Verschluss
Laufsohle
Teilen

Roll-Star Orthorehab SA
Via Pobbia
6514 Sementina
Schweiz
Seit Jahren ist Roll-Star Synonym von Qualität und Vertrauen in der Beratung, Verkauf, Vermietung und Reparatur von Hilfsmittel für die Rehabilitation und Orthopädie von privaten und Institutionelle Kunden.