2 0

Anschlagtraverse

Anbieter Manutan GmbH

Artikelnummer A104357

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 355.65

Verfügbar 2-3 Wochen

Beschreibung


Werkstoff:

Verzinkter Stahl



Min. Länge:

63 cm



Max. Länge:

123 cm

EN-Norm:

EN 795 KLASSE B




Gebrauchsanweisungen:


Der LV120G ist eine provisorische und tragbare Edelstahl-Verankerungsvorrichtung mit einem Widerstand von über 10 kN

und einem Gewicht von 5 kg, auf das verschiedene Arten von Absturzschutzvorrichtungen, entsprechend der jeweiligen

Anwendungsbedingungen befestigt werden können. Das System wurde zur Sicherheitsgewährleistung entwickelt, und zwar

für Personen, die Eingriffe in der Nähe von einem Fenster oder einem Türrahmen durchführen, d.h. an Stellen wo

Absturzgefahr besteht. Die Vorrichtung ist für den Gebrauch von einer einzelnen Person ausgerichtet, die mit der Benutzung

dieser Art von Produkten vertraut ist. Es wird empfohlen, den LV120G individuell einer Person zuzuordnen.

Vor jedem Einsatz die Funktionalität des LV120G prüfen und dabei besonders darauf achten, dass :

  • das Produkt keine sichtbaren Verformungen aufweist,
  • keine Oxidationsspuren aufweist.

Bei Feststellung eventueller Schäden können Reparaturen nur direkt vom Hersteller oder durch eine, vom Hersteller

zugelassenen Fachkraft durchgeführt werden. Es dürfen keine Änderungen vom Benutzer am Gerät durchgeführt und keine

Elemente dem Produkt hinzugefügt werden. Fehlende oder defekte Teile müssen durch, ausschließlich vom Hersteller

bereitgestellte, Original-Teile ersetzt werden. Im Zweifelsfalle, für Ihre Sicherheit, das Produkt auf keinen Fall mehr zum

Einsatz bringen.

Das Gerät muss systematisch vom Hersteller oder von einer, von ihm ernannten Fachkraft geprüft werden:

  • nach einem Absturz,
  • alle 12 Monate.



Einsatzgrenzen:

Nur in den oben aufgeführten Einsatzbereichen einsetzen.

Metallische Produkte und mechanische Produkte (Absturzsicherung mit automatischer Rückholung, mitlaufende

Absturzsicherung, Seilarbeiten, Verankerungen usw.) : die maximale Lebensdauer beträgt 20 Jahre ab dem

Herstellungsdatum (einschließlich Aufbewahrung und Benutzung).

Bei der Angabe zur Lebensdauer handelt es sich einzig um einen Richtwert. Die folgenden Faktoren können zu starken

Schwankungen dieses Wertes führen:

  • Nicht eingehaltene Anweisungen des Herstellers hinsichtlich Transport, Aufbewahrung und Verwendung
  • "Aggressives" Arbeitsumfeld: maritimes oder chemisches Umfeld, sehr hohe Temperaturen, scharfe Kanten
  • Besonders intensive Nutzung
  • Aufprall oder besondere Belastungen
  • Unkenntnis der Produktvergangenheit.

Achtung: diese Faktoren können Schäden hervorrufen, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind.

Achtung: bestimmte Extrembedingungen können die Lebensdauer auf nur einige Tage reduzieren.

Im Zweifelsfall das Produkt systematisch aussortieren, um es entweder:

  • zu überholen oder
  • zu entsorgen

Die Lebensdauer ersetzt nicht die periodische Überprüfung (mindestens in jährlichen Abständen), die der Beurteilung des

Produktzustands dient.


Teilen