0 0

3M

3M Peltor Kapselgehörschutz Optime I

Anbieter Abadis AG

Artikelnummer 12353

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Grössen (S/M/L)
universal
Verpackungsart
lose in Verpackung
Kordel
ohne
Farbe
gelb
Metalldetektion
ohne
Preis
1 Stück CHF 35.35

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Eigenschaften: Geringes Gewicht, schlankes Profil mit viel Platz unter der Kapsel. Optimale Abdichtung und niedriger Andruck garantieren für hohen Tragekomfort.
Schalldämmung (SNR): 27dB
H=33dB, M=24dB, L=15dB
Spezifikationen: Farbe gelb
Norm EN: 352-1:2020


Produkteigenschaften

Arbeitsbedingung

Lärmbelastung (Pegel)

  • Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
  • Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
96–100 dB(A)

Beispiele: Abbauhammer, Motorrad fahren bei 120 km/h

Tieffrequenter Lärm

90–95 dB(A) tieffrequent

Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerungen oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.

Einsatzzeit

kurze Einsatzzeit

bis zu einer Stunde

Hinweis

Das häufige Einsetzen von Pfropfen kann zu einer Reizung des Gehörgangs führen.

mittlere Einsatzzeit

mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.

Umgebung, Hygiene

Schmutz, Staub

Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.

viel Ohrenschmalz, Ohrausfluss

Bei viel Ohrenschmalz (Cerumen) sind vorzugsweise Kapseln zu benutzen.
Bei Ohrausfluss sollten Sie Ihren Ohrenarzt konsultieren.

Verträglichkeit mit

Brillen und Schutzbrillen

Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.

Hörgerät

Personen, die ein Hörgerät tragen, sollen Kapseln (evtl. solche mit elektronischer Regelung) verwenden

Hinweis

Übliche Hörgeräte sind kein Gehörschutz; Ausnahme sind Hörgeräte, die nach EN 352 geprüft wurden.

Ausführung, Eigenschaften

Kapselgehörschutz (Pamir)

  • Für kurze Einsatzzeit. Bei ganztägigem Einsatz oder erhöhten Temperaturen sind Pfropfen vorzuziehen.
  • Lebensdauer: ca. 3 Jahre

Hinweis

Gleichzeitiges Tragen von Brille und Kapsel kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB reduzieren. Brillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern verringern diesen Effekt.

Kapseln klappbar
  • Durch die Möglichkeit, die Kapseln einzuklappen, brauchen diese Kapseln wenig Platz für Lagerung und Transport.

Schalldämmung, SNR-Wert

26–30 dB

Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.

Hinweis

Bei der praktischen Anwendung der Gehörschützer werden die Dämmwerte SNR nicht erreicht. Wir empfehlen die Auswahl nach Lärmbelastung vorzunehmen.

besondere Ausführungen

enger Gehörgang

Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.



Teilen


Abadis AG

Adresse

Sihlbruggstrasse 144
6340 Baar
Schweiz

Store image

Portrait Firma abadis ag

Lösungen die verbinden

Seit 2001 bietet die abadis ag erstklassige Produkte in den Bereichen 

  • Kleben / Dichten
  • Schleifen
  • Schützen
  • Unterhalt

Doch wir sind nicht nur dein Ansprechpartner für unsere hochwertigen Produkte: Als Experten für spezialisierte Dienstleistungen setzen wir unsere Leidenschaft und Erfahrung gezielt ein. Von massgeschneiderten Klebelösungen über einzigartige Spezialanfertigungen bis hin zu hochwertigen Schleiftechniken sowie Erstellung von Hautschutzkonzepten – bei uns findest du präzise, effiziente und hochwertige Lösungen für jede Anforderung. In enger Partnerschaft mit führenden Herstellern wie 3M, tesa, WEICON, Henkel, Panacol, Klingspor, PFERD-VSM, SC Johnson und Physioderm wie noch viele weitere, garantieren wir optimale Lösungen – sowohl in Preis als auch in Anwendung.

Hand und Hautschutzkonzepte

Um das Eindringen von Stoffen in die Haut zu verhindern, erarbeiten wir mit dir ein Hand- und Hautschutzkonzept. In den fünf Schritten, Bestandesaufnahme, Konzepterarbeitung, Konzeptvorstellung, Testphase und Schulung im Betrieb steht dir unser Spezialisten- Team zur Verfügung.

Korrigierte Schutzbrillen

Du suchst eine Schutzbrille mit individueller Sehstärkenkorrektur? Von klassisch bis modern- mit unserem attraktiven Preissystem sind wir die richtige Wahl für Dich. Für deinen perfekten Schutz arbeiten wir mit Optikern in deiner Nähe. 

Unsere Verpflichtung zur Qualität

Qualitätsmanagement ist für uns von zentraler Bedeutung. Es gewährleistet erstklassige Produkte und Dienstleistungen für dich als Kunde, was zu höherer Kundenzufriedenheit und -bindung führt. Gleichzeitig verbessert es die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, da Vertrauen und Effizienz gesteigert werden.

Wir kontrollieren laufend unsere Lieferprozesse um diese an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.

Für die Luft- und Raumfahrt

Die Luftfahrtindustrie, Raumfahrtindustrie und Verteidigungsindustrie stellen höchste Ansprüche an Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.

Seit 2018 sind wir ein erfahrener und zuverlässiger Partner für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit der Zertifizierung nach EN 9120 weisen wir nach, dass wir als Distributor die hohen branchenspezifischen Qualitätsanforderungen der Luft- und Raumfahrtindustrie erfüllen.

Für eine stetige Verbesserung unserer internen Abläufe für unsere Kunden

Wie alle Standards der EN 9100-Familie basiert auch die EN 9120 auf der ISO 9001. Daher beinhaltet eine Zertifizierung nach EN 9120 auch eine Zertifizierung nach ISO 9001.

Mit diesem Know-how und unserer Fachkompetenz helfen wir dir, dein Projekt so effizient wie möglich durchzuführen. Dafür beraten wir dich gerne am Telefon, per E-Mail oder vor Ort.