0 0

Elacin

Elacin at work Gehörschutz

Anbieter Audio Protect AG

Verfügbar ab Lager

Artikelnummer 3401-040

Preis
32 Stück CHF 259.00
Einzelpreis: CHF 8.09

Beschreibung

Der Universal ST24 ist ein universeller Mehrweg-Gehörschutz. Sicher und für die Arbeit in lauten Umgebungen gedacht. Aufgrund seines einzigartigen Designs bietet dieser Gehörschutz komfortablen Schutz gegen zu hohe Umgebungsgeräusche. 

Material: 

  • Der Elacin Universal wird aus sehr weichem thermoplastischen Elastomere hergestellt. (28 Shore A).

Der Filter: 

  • Der akustische Filter basiert auf der neu entwickelten Helix Technology™
  • SRN-Wert: 24 dB(A) 
  • L: 22 I M: 23 I H: 25 db(A) 
  • Weich und leicht
  • Einfach einzusetzen und zu entfernen
  • Gute Passform, hoher Tragekomfort

 

 


Produkteigenschaften

Arbeitsbedingung

Lärmbelastung (Pegel)

  • Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
  • Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
90–95 dB(A)

Beispiele: Grabenstampfer, Trompete, Disco

Einsatzzeit

kurze Einsatzzeit

bis zu einer Stunde

mittlere Einsatzzeit

mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.

lange Einsatzzeit

länger als 4 Stunden

Umgebung, Hygiene

hohe Temperatur

Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.

Schmutz, Staub

Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.

Verträglichkeit mit

Schutzhelm

Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.

Schweisserhelm

Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen. Ausserdem können Kapseln mit einem Nackenbügel verwendet werden.

Brillen und Schutzbrillen

Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.

Gesichtsschutz, Vollvisier

Damit Gehör- und Gesichtsschutz bzw. ein Vollvisier gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.

Atemschutz, Frischlufthelm

Damit Atemschutz oder Frischlufthelm und Gehörschutz gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.

Ausführung, Eigenschaften

Gehörschutzstöpsel (Gehörschutzpfropfen, Ohrenstöpsel)

Kunststoffpfropfen
  • Eignen sich, wenn andere Gehörschutzmittel aus hygienischen Gründen nicht in Frage kommen.
  • Können mit Wasser gereinigt werden.
  • Lebensdauer: 2 Monate bis 1 Jahr

Schalldämmung, SNR-Wert

21–25 dB

Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.



Teilen


Audio Protect AG

Adresse

Steinhaldenstrasse 24
8954 Geroldswil
Schweiz

Die Audio Protect AG ist der Spezialist für Gehörschutz und Kommunikation im Lärm seit über 20 Jahren mit Sitz in Geroldswil ZH. Das Team von Audio Protect betreut viele Branchen und Bereiche, sei es in der Industrie, in der Musik, im Motorsport oder rund um diverse Hobbyaktivitäten. 

Die Audio Protect AG ist aktives Mitglied im Verband der Swiss Safety und folgt der Charta der SUVA. Mit 5 Account Managern(-innen) ist die Audio Protect nicht nur in allen Regionen der Schweiz präsent, sondern deckt auch alle Anforderungen in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch ab.

Seit März 2021 gehört die Audio Protect AG zur Elacin-Gruppe, die in der Herstellung und Vertrieb von Gehörschutzprodukten seit 1985 tätig ist. Seither hat sich das Unternehmen noch stärker an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet. So wurde eine eigene Produktion in Geroldswil ZH eingerichtet, in der die wesentlichen Produkte des angepassten Gehörschutzes aus Silikon gefertigt werden. So tragen die Produkte der Audio Protect AG ein „Made in Switzerland“