Beschreibung
- Wiederverwendbarer Lamellen-Gehörschutz mit Kordel
- Passend für kleine, schmale Gehörgänge oder Jugendliche/Kinder
- SNR Wert 28dB (H=28db, M=27dB, L=26dB)
- Zertifiziert nach EN 352-2
- Kissenverpackung mit Gebrauchsanleitung
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
96–100 dB(A)
Beispiele: Abbauhammer, Motorrad fahren bei 120 km/h
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
mittlere Einsatzzeit
mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.
lange Einsatzzeit
länger als 4 Stunden
Umgebung, Hygiene
hohe Temperatur
Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.
Schmutz, Staub
Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.
Verträglichkeit mit
Schutzhelm
Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.
Schweisserhelm
Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen. Ausserdem können Kapseln mit einem Nackenbügel verwendet werden.
Brillen und Schutzbrillen
Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.
Gesichtsschutz, Vollvisier
Damit Gehör- und Gesichtsschutz bzw. ein Vollvisier gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.
Atemschutz, Frischlufthelm
Damit Atemschutz oder Frischlufthelm und Gehörschutz gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.
Ausführung, Eigenschaften
Gehörschutzstöpsel (Gehörschutzpfropfen, Ohrenstöpsel)
Kunststoffpfropfen
- Eignen sich, wenn andere Gehörschutzmittel aus hygienischen Gründen nicht in Frage kommen.
- Können mit Wasser gereinigt werden.
- Lebensdauer: 2 Monate bis 1 Jahr
Schalldämmung, SNR-Wert
26–30 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
besondere Ausführungen
enger Gehörgang
Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.
Teilen

Elacin AG
Steinhaldenstrasse 24
8954 Geroldswil
Schweiz
Von Audio Protect AG zu Elacin AG
Aus der Audio Protect AG wird die Elacin AG, ein neuer Name, aber die gleiche Leidenschaft für professionellen Gehörschutz und klare Kommunikation im Lärm.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und Sitz in Geroldswil (ZH) sind wir Ihr Schweizer Spezialist für individuell angepasste Lösungen in Industrie, Musik, Motorsport und Freizeit. Als Tochterunternehmen der Elacin International B.V., einem der führenden Hersteller Europas, verbinden wir internationale Innovationskraft mit Schweizer Qualitätsanspruch und persönlicher Beratung. Unsere Produkte basieren auf modernster 3D-Fertigung und bieten höchsten Tragekomfort, präzisen Schutz und optimale Sprachverständlichkeit, auch in anspruchsvollen akustischen Umgebungen.
Zu unseren Stärken zählen: individuelle Gehörschutzlösungen, intelligente Filtertechnologien wie der RC-NG Filter, integrierte Kommunikationssysteme sowie schweizweite Betreuung in Deutsch, Französisch und Englisch. Wir engagieren uns für Sicherheit (Swiss Safety, SUVA-Charta) und Nachhaltigkeit, etwa durch eine E-Fahrzeugflotte, hochwertige Schutzausrüstung für Mitarbeitende und regelmässige Sicherheitsschulungen.
Elacin AG steht für Innovation, Präzision und zuverlässigen Schutz, heute und in Zukunft.