Peltor
Funkgehörschutz Lite COM
Anbieter Felder AG, Forst- & Gartengeräte
Artikelnummer MT53H7A4400-EU
Beschreibung
Headset mit integriertem Funkgerät ermöglicht Zwei-Wege-Kommunikation über bis zu 3000 Meter|| Mikrofone mit schallpegelabhängiger Funktion zum Hören von Umgebungsgeräuschen bieten mehr Sicherheit, da Sie Ihre Umgebung, wie z. B. Warnsignale, hören können.
Ein externer Audioeingang ermöglicht unabhängig von der Frequenz die Verbindung mit einem externen Telefon oder einem tragbaren Zwei-Wege-Funkgerät.|| Schallpegelabhängige Funktion ermöglicht dem Träger das Wahrnehmen von Umgebungsgeräuschen und das Unterhalten mit Kollegen
Einfache Verbindung mit einem Mobiltelefon oder externen Funkgerät, unabhängig von der Frequenz
Die Software des Mikrofons ist so programmiert, dass nur Sprache erfasst wird und andere Geräusche effektiv herausgefiltert werden.
121 Sub-Kanäle ermöglichen Einzelgespräche zwischen mehreren Benutzern über den gleichen Kanal
Kommunikation auf 8 Kanälen im PMR-446-MHz-Band
Batterielaufzeit: 20 Stunden
Dämmwert: 32 dB(A)
Normen und Zulassungen: CE Zertifizierung
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
101–105 dB(A)
Beispiele: Motorkettensäge, Schlagzeug
Umgebung, Hygiene
hohe Temperatur
Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.
Schmutz, Staub
Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.
Ausführung, Eigenschaften
Kapselgehörschutz (Pamir)
- Für kurze Einsatzzeit. Bei ganztägigem Einsatz oder erhöhten Temperaturen sind Pfropfen vorzuziehen.
- Lebensdauer: ca. 3 Jahre
Kapseln mit Bügel
Schalldämmung, SNR-Wert
31–35 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.
besondere Ausführungen
aktiver Gehörschutz (pegelabhängige Dämmung)
Ein Gehörschutz mit pegelabhängiger Schalldämmung nimmt den Schall über ein Mikrofon auf und gibt ihn über einen Lautsprecher wieder. Dabei reduziert er den Schallpegel auf ein ungefährliches Mass. Unterhaltungen, das Hören von Signalen und die Orientierung werden im Vergleich zu einem passiven Gehörschutz erleichtert.
Für diese Gehörschützer sind auch folgende Bezeichnungen geläufig:
- elektroakustischer Gehörschutz
- elektronischer Lärmpegelbegrenzer
- aktiver Gehörschutz
- pegelabhängige Schalldämmung
mit Kommunikationssystem
Diese Gehörschützer ermöglichen es, drahtlos oder über Kabel Informationen zu übermitteln. Es gibt Systeme, die nur in einer Richtung übertragen können, und solche, die eine gegenseitige Unterhaltung über Funk oder Telefon ermöglichen.