0 0

Pyramex

Gehörschutzbügel EBP3000

Anbieter JEM Medical GmbH

Artikelnummer EBP3000

Bestellmenge
10
Bestelleinheit
Stück
Preis
10 Stück CHF 28.35
Einzelpreis: CHF 2.84

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

  • leicht - komfortabel - SNR 27 dB

Leichter, komfortabler Gehörschutzbügel mit konischen Pfropfen aus orangem Dehnschaumstoff, zum Einsatz in verschiedensten Bereichen, in Industrie, Handwerk, Freizeit, Haus und Garten.

Passt sich ideal an verschiedene Kopf- und Ohrformen an.

Zertifizierungen: CE-EN352-2 und ANSI S3.19 zertifiziert

Schalldämmungswerte: SNR 27 dB, H: 30, M: 23, L: 21

Einsatzbereiche: Fertigung, Industrie, Handwerk, Metall- und Holzbearbeitung, Montage, Wartung, Gartenarbeit, Haushalt, Hobby etc.

Ausführung:
Kunststoffbügel schwarz mit PUR Pfropfen konisch, orange

Gewicht: 14 g

Verpackungseinheiten:
-  einzeln in Plastikbeutel eingeschweisst
-  Dispenserkarton zu 10 Stk.

Lieferbares Zubehör:
-  Dispenserkarton zu 100 Stk individuell verpackten, alkoholfreien, leicht desinfizierenden Feuchtreinigungstüchern für persönl. Schutzausrüstung aus Kunststoff, Art. HCW100


Produkteigenschaften

Arbeitsbedingung

Tieffrequenter Lärm

90–95 dB(A) tieffrequent

Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerungen oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.

Ausführung, Eigenschaften

Gehörschutzbügel

  • Lassen sich rasch aufsetzen und können bei Nichtgebrauch um den Hals getragen werden.
  • Lebensdauer: 2 Monate bis 1 Jahr

Hinweis

Es ist auf korrektes Einsetzen der Gehörschutzbügel zu achten, da sonst der Schutz des Gehörs nicht gewährleistet ist.
Wenn täglich während mehr als einer halben Stunde bei Schallpegeln über 90 dB(A) und mehr gearbeitet wird, wird von der Verwendung von Gehörschutzbügeln abgeraten.

Schalldämmung, SNR-Wert

26–30 dB

Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.

Hinweis

Bei der praktischen Anwendung der Gehörschützer werden die Dämmwerte SNR nicht erreicht. Wir empfehlen die Auswahl nach Lärmbelastung vorzunehmen.



Teilen