0 0

Honeywell

Gehörschutzkapsel Leightning L1N

Anbieter André Jung Arbeitssicherheit

Artikelnummer HON1011994

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 19.40

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

AIR FLOW CONTROL TECHNOLOGIE Die patentierte Air Flow Control™ Technologie von Bilsom bietet optimale Dämmleistung in allen Frequenzbereichen, ohne dass sich dadurch die Kapselgröße oder das Gewicht ändern.
Eine patentierte Grundplatten-Kammer und eine Lage aus Hightech-Vlies steuern den Luftstrom in der Kapsel und beeinflussen damit die Art und Weise, wie Töne im Ohr ankommen. Daraus ergibt sich eine bessere, gleichbleibende Gesamtdämmung für nahezu alle lärmbelasteten industriellen Umgebungen.

STAHLBÜGEL Robuster Stahlbügel für anspruchsvolle Anforderungen speziell bei harten Einsatzbedingungen. GESTECKTE DICHTUNGSKISSEN Gesteckte Dichtungskissen lassen sich schnell und einfach austauschen. NACKENBÜGEL Durch den speziellen, ergonomisch geformten Bügel für Sitz im Nacken lässt sich der Gehörschützer mit anderer persönlicher Schutzausrüstung wie Schutzhelm, Visier, Gesichts-, Atem-, und Schweißerschutz kombinieren. Das integrierte elastische Kopfband sorgt für besseren Sitz.

SNR (dB)
29

EN-352-1:2002

Farbe
Muscheln hellgrau, Bügel schwarz

Batterien benötigt
keine

Gewicht (g)
171

Art des Kopfbügels
Nackenbügel  


Produkteigenschaften

Arbeitsbedingung

Lärmbelastung (Pegel)

  • Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
  • Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
96–100 dB(A)

Beispiele: Abbauhammer, Motorrad fahren bei 120 km/h

Einsatzzeit

kurze Einsatzzeit

bis zu einer Stunde

Hinweis

Das häufige Einsetzen von Pfropfen kann zu einer Reizung des Gehörgangs führen.

mittlere Einsatzzeit

mehr als 1 Stunde; weniger als 4 Std.

Umgebung, Hygiene

Schmutz, Staub

Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.

viel Ohrenschmalz, Ohrausfluss

Bei viel Ohrenschmalz (Cerumen) sind vorzugsweise Kapseln zu benutzen.
Bei Ohrausfluss sollten Sie Ihren Ohrenarzt konsultieren.

Verträglichkeit mit

Schutzhelm

Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.

Schweisserhelm

Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen. Ausserdem können Kapseln mit einem Nackenbügel verwendet werden.

Brillen und Schutzbrillen

Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.

Hörgerät

Personen, die ein Hörgerät tragen, sollen Kapseln (evtl. solche mit elektronischer Regelung) verwenden

Hinweis

Übliche Hörgeräte sind kein Gehörschutz; Ausnahme sind Hörgeräte, die nach EN 352 geprüft wurden.

Ausführung, Eigenschaften

Kapselgehörschutz (Pamir)

  • Für kurze Einsatzzeit. Bei ganztägigem Einsatz oder erhöhten Temperaturen sind Pfropfen vorzuziehen.
  • Lebensdauer: ca. 3 Jahre

Hinweis

Gleichzeitiges Tragen von Brille und Kapsel kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB reduzieren. Brillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern verringern diesen Effekt.

Kapseln mit Nackenbügel
  • Der Nackenbügel ermöglicht das gleichzeitige Tragen eines Schutzhelmes.

Schalldämmung, SNR-Wert

26–30 dB

Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.

Hinweis

Bei der praktischen Anwendung der Gehörschützer werden die Dämmwerte SNR nicht erreicht. Wir empfehlen die Auswahl nach Lärmbelastung vorzunehmen.

besondere Ausführungen

enger Gehörgang

Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.



Teilen