0 0

Howard Leight

Gehörschutzstöpsel Bilsom 303L

Anbieter André Jung Arbeitssicherheit

Artikelnummer 1006187

Bestelleinheit
Paare
Grössen (S/M/L)
Spender
kein Spender (Beutel, Karton)
Verpackungsart
lose in Verpackung
Kordel
ohne
Farbe
gelb
Metalldetektion
ohne
Preis
200 Paare CHF 44.40
Einzelpreis: CHF 0.22

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

H= 32dB
M= 29dB
L= 29dB
 Leight Stripe in neuer gelbweisser Färbung bietet hohen Tragekomfort und hohe Sichtbarkeit.
Patentierter Polyurethanschaum dehnt sich im Gehörgang sanft aus und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der
Gehörschutzstöpsel aus dem Gehörgang gleitet.
Bequemere Abdichtung durch geringeren Druck bei der Ausdehnung, höherer Komfort als bei anderen Gehörschutzstöpseln aus Schaum bei langer Tragedauer.
Glatte, schmutzabweisende Außenhülle verhindert die Ansammlung von Schmutz und fördert so die Hygiene
Konisches, kugelförmiges Design erleichtert es, die Gehörschutzstöpsel zu formen und einzusetzen; passt sich gleichmäßiger an die Form des Gehörgangs an.
Ideal für Umgebungen mit mittlerer/hoher Lärmbelastung Verfügbar in zwei Größen [normal, klein] für optimalen Sitz und Schutz, garantiert den richtigen Sitz für eine Vielzahl der Mitarbeiter.
 
Empfohlene Branchen/Einsatzbereiche 

  • Chemie
  • Baugewerbe
  • Behörden
  • Strafverfolgung
  • Verarbeitende Industrie
  • Medizin
  • Städtische Betriebe
  • Pharmaindustrie
  • Transportwesen 

 
Bestimmungen 

  • 2003/10/EC - EU Hearing Directive
  • 89/686/EEC - EU Directive/PPE
  • Category II - EC Category/PPE
  • EN 352-2:2002 - EU Standards

SNR:33

Pflege und Instandhaltung
Kontrolle – Untersuchen Sie vor dem Einsetzen Ihre Gehörschutzstöpsel auf Schmutz, Beschädigung oder extreme Härte, und entsorgen Sie sie sofort, falls Sie eine Beeinträchtigung feststellen.
Entsorgen Sie aus hygienischen Gründen Einweg-Gehörschutzstöpsel nach der Verwendung.
Hygiene – Um Hygienestandards aufrechtzuerhalten, sollten Einweg-Gehörschutzstöpsel am Ende jeder Schicht entsorgt werden.


Produkteigenschaften

Arbeitsbedingung

Einsatzzeit

lange Einsatzzeit

länger als 4 Stunden

Lärmbelastung (Pegel)

  • Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
  • Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
96–100 dB(A)

Beispiele: Abbauhammer, Motorrad fahren bei 120 km/h

Umgebung, Hygiene

hohe Temperatur

Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.

Verträglichkeit mit

Schutzhelm

Sind Schutzhelm und Gehörschutz zu tragen, können keine Kapseln mit Kopfbügel verwendet werden. Es sind Kapseln mit Nackenbügeln, Kapseln, die am Helm montiert werden können, Pfropfen oder Gehörschutzbügel zu wählen.

Schweisserhelm

Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen. Ausserdem können Kapseln mit einem Nackenbügel verwendet werden.

Brillen und Schutzbrillen

Werden eine Schutzbrille und ein Kapselgehörschutz gleichzeitig getragen, kann die Schalldämmung des Gehörschutzes um bis zu 15 dB absinken. Schutzbrillen mit dünnen Bügeln oder Kopfband sowie Kapseln mit breiten, weichen Polstern reduzieren diesen Effekt.
Das Gleiche gilt auch für Korrekturbrillen.

Gesichtsschutz, Vollvisier

Damit Gehör- und Gesichtsschutz bzw. ein Vollvisier gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.

Atemschutz, Frischlufthelm

Damit Atemschutz oder Frischlufthelm und Gehörschutz gleichzeitig getragen werden können, muss die mechanische Verträglichkeit gewährleistet sein. Es sind Pfropfen oder Gehörschutz-Otoplastiken zu wählen.

Ausführung, Eigenschaften

Gehörschutzstöpsel (Gehörschutzpfropfen, Ohrenstöpsel)

Schaumstoffpfropfen
  • Sind vor dem Einsetzen mit sauberen Fingern dünn zusammenzurollen und danach während 30 Sekunden im Gehörgang zu fixieren.
  • Korrektes Einsetzen dauert über 1 Minute.
  • Aus hygienischen Gründen in Kunststoffboxen abzugeben oder nur einmal zu verwenden.
  • Lebensdauer: 1 bis 7 Tage

 

 

 

Schalldämmung, SNR-Wert

31–35 dB

Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.

Hinweis

Bei der praktischen Anwendung der Gehörschützer werden die Dämmwerte SNR nicht erreicht. Wir empfehlen die Auswahl nach der Lärmbelastung vorzunehmen.

Kontaktieren Sie das Team Akustik der Suva, Tel. 041 419 61 34, akustik@suva.ch, wenn Sie einen Gehörschutz mit höherer Dämmung benötigen.

besondere Ausführungen

enger Gehörgang

Sind die Gehörgänge eng (häufig bei Frauen), können normale Pfropfen zu Reizungen und Schmerzen führen.
Es sind Kapseln, Pfropfen mit kleinem Durchmesser oder ein individuell angefertigter (otoplastischer) Gehörschutz zu verwenden.

Ortung von Geräuschen

Kapseln erschweren dem Träger die Ortung von Geräuschen. Personen, die bei der Arbeit zum Beispiel Geräusche von Maschinen oder Fahrzeugen orten müssen, sollten Gehörschutzmittel verwenden, die in den Gehörgang eingeführt werden und die Ohrmuschel nicht zudecken.



Teilen