Portwest
PS48 Portwest faltbarer Kapselgehörschutz
Anbieter ZweiTECH Sagl
Artikelnummer PS48
Beschreibung
Faltbarer Kapselgehörschutz mit niedriger Dämpfung, geeignet für Niedriglärm Arbeitsbereiche. Die ultraschmalen Kapselgehörschützer haben eine weiche und leichte Passform, die die Ohren umschließt und sie sicher und geschützt hält.
Funktionen
- CE-CAT III
- Auf Handflächengröße zusammenfalten für einen einfacheren Transport und Sauberkeit
- Einstellbare Dual Pin-System bietet mehrere Positionierungen für eine bessere Passform
- Verstellbare Länge für einen sicheren und komfortablen Sitz
- Ultra leichter und kompakter Gehörschutz
- Weniger umständlich und leicht mit ultra dünnen Schalen
Normen
- EN 352-1
- SNR 22dB
- H: 30dB
- M: 19dB
- L: 12dB
Produkteigenschaften
Arbeitsbedingung
Einsatzzeit
kurze Einsatzzeit
bis zu einer Stunde
Lärmbelastung (Pegel)
- Lärmpegel (Lärmexpositionspegel LEX) wird in Dezibel dB(A) gemessen, z.B. LEX = 95 dB(A).
- Ihre Lärmbelastung finden Sie in den Schallpegeltabellen
90–95 dB(A)
Beispiele: Grabenstampfer, Trompete, Disco
Umgebung, Hygiene
hohe Temperatur
Bei hohen Temperaturen sind vorzugsweise Pfropfen zu benutzen, um verstärktes Schwitzen zu vermeiden.
Müssen Kapseln getragen werden, sind schweissabsorbierende Zwischenlagen zu verwenden.
Schmutz, Staub
Für schmutzige oder staubige Arbeitsplätze sind Schaumstoffpfropfen nicht geeignet.
Denn diese übertragen Schmutz und Staub allzu leicht von den Händen in den Gehörgang. Dies kann zu Hautreizungen, Mikroläsionen durch Metallspäne und Gehörganginfektionen führen.
Tieffrequenter Lärm
< 90 dB(A) tieffrequent
Tieffrequenter Lärm wird als brummend oder dröhnend wahrgenommen. Typische Quellen von tieffrequentem Lärm sind grosse Dieselmotoren, Kälte- und Druckluft-Kompressoren, Verbrennungs- und Hochöfen, Feuerung oder Gleitschleifanlagen.
Technisch wird oft von tieffrequentem Lärm gesprochen, wenn die Differenz von C-bewertetem und A-bewertetem Schallpegel LC - LA mehr als 10 dB beträgt.
Bei der Wahl von Gehörschutz ist auf eine ausreichend starke Dämmung bei tiefen Frequenzen zu achten.
Ausführung, Eigenschaften
Gehörschutzbügel
- Lassen sich rasch aufsetzen und können bei Nichtgebrauch um den Hals getragen werden.
- Lebensdauer: 2 Monate bis 1 Jahr
Schalldämmung, SNR-Wert
21–25 dB
Der Dämmwert (SNR = Single Number Rating) beschreibt, um wie viele Dezibel (dB) der Lärm durch den Gehörschutz reduziert wird.