0 0

Pyramex

Schutzbrille Cappture

Anbieter JEM Medical GmbH

Artikelnummer ES9920ST

Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 7.15

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Tragbar über Korrekturbrillen - komfortabel - metallfrei - stirnseitig angebrachte Bügel zur Vermeidung von Druckstellen - optimaler Schutz vor Partikeln, UV, Sonnen- und Blendlicht - kratzbeständig und beschlagfrei - auch farblos erhältlich

Haben Sie es satt, wuchtige, unbequeme Überbrillen über Ihrer Korrekturbrille zu tragen?

Cappture Schutzbrillen wurden speziell für Korrekturbrillentäger entwickelt und bieten hohen Tragkomfort, bestmögliche optischen Eigenschaften, UV-Schutz und optimalen lateralen Schutz, zum Einsatz als Überbrille über Korrekturbrillen und in nahezu allen Bereichen, wo Schutzbrillen getragen werden.

Ausstattungsmerkmale:

  • komfortabel zu tragen, idealerweise als Überbrille über vielen gängigen Korrekturbrillen, aber auch als Schutzbrille für Nicht-Brillenträger
  • die stirnseitig an der Brille angebrachten, leicht geschwungenen Bügel bieten guten Sitz und verhindern die Entstehung von Druckstellen, da sie die Bügel der Korrekturbrille nicht überlagern
  • die aus einem Stück gefertigte Polykarbonat-Sichtscheibe mit integriertem Nasensteg, Stirn- und Seitenschutz ist gut an nahezu alle Gesichtskonturen angepasst, bietet bestmöglichen Schutz von allen Seiten und Rundumsicht
  • Sichtscheibe ist mit der von Pyramex entwickelten, hocheffizienten und kratzbeständigen H2X™ Antibeschlag-Beschichtung ausgerüstet
  • lieferbar farblos, oder grau getönt
  • dielektrisch - keine Metallteile
  • Cappture Schutzbrillen eignen sich auch ideal für Personen, welche die optischen Nebeneffekte von gewölbten Sichtscheiben nicht vertragen

Zertifizierung:
Erfüllt die CE-EN166 1F, die EN170 (Schutz vor UV-A, -B und -C Spektren), sowie die ANSI Z87.1-2003. Normal 0 21 false false false DE-CH X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif;} Die grau getönte Outdoor Ausführung erfüllt auch die EN172 (Schutzbrillen mit Sonnenschutz für gewerblichen Gebrauch).

Alle Pyramex Schutzbrillen-Modelle filtern garantiert 99% der schädlichen UV-A, UV-B und UV-C Strahlung

Einsatzbereiche:
Fertigung, Industrie, Handwerk, Lager, Montage, Wartung, Holz- und Metallverarbeitung, Landschaftspflege und Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, Labor, Medizin, Zahnmedizin, Werksbesucher, Schule, Haushalt, Hobby, etc.

Gewicht: 29.5g

Verpackungseinheiten:
- Einzelbrille mit Infoblatt in Kunststoffbeutel eingeschweisst
- Kartons zu 12 Stk.
- Grosskarton zu 300 Stk. (25x 12 Stk.)

Ausführungen:
Graue Bügel (Kennzeichnung P EN166 F), mit der folgenden Sichtscheibe:

grau getönte Scheibe mit H2X Anti-Beschlag Beschichtung, für Aussenanwendungen gem. EN172, bietet Blendschutz (Stufe 5-2.5) und hohen Schutz vor schädlichem, sichtbarem Licht, ohne die Wahrnehmung von Farben zu beeinflussen. Scheibe beschichtet für hocheffizienten und kratzbeständigen AnlaufschutzKennzeichnung 5-2.5 P 1F N

Kundenspezifische Bedruckung, beispielsweise mit einem ein- oder mehrfarbigen Firmen-, Vereins-, oder Veranstaltungslogo, peripher auf der Sichtscheibe angeordnet, ist auf Anfrage bereits ab 96 Stk. realisierbar.


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Meisseln, Hämmern, Drehen, Fräsen, Bohren usw.

Schutz vor Staub, Späne und Splitter, die vorwiegend von vorne eintreffen.

Sonnenstrahlen (Sonnenbrille)

mittlere Lichtdämpfung

Dunkle Sichtscheiben, meist gebräuchlich in Mitteleuropa.

Hinweis

nicht geeignet für Schweisserarbeiten oder den direkten Blick in die Sonne

UV, IR und Laser

UV-A, UV-B, UV-C, sowie sichtbares Licht

Verwendung bei Strahlungsquellen Strahlung UV -Bereich 100 bis 380 nm und sichtbarem Licht 380 - 780 nm, wo eine Schwächung der sichtbaren Strahlung erforderlich ist.

Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2-3 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Ausführung, Eigenschaften

Scheiben-Eigenschaften

reduziertes Beschlagen (Antifog)

Das Produkt gibt es als Variante (Artikel) mit speziell beschichteten Sichtscheiben, die das Beschlagen der Scheiben reduzieren.

getönte Scheiben

Scheiben-Material

Kunststoffscheibe

Kunststoffscheiben zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Sie sind weitgehend bruchsicher, aber eingeschränkt kratzfest.

Schutzbrillen-/Schutzschild-Typ

Bügelbrille
Überbrille

Überbrillen können über normalen Korrektionsbrillen getragen werden.

Einsatzdauer

für Dauereinsatz

Für Arbeiten mit besonders hohen Anforderungen an die Sehleistung. Für den Dauergebrauch geeignet.



Media


Teilen