0 0

Honeywell

Schutzbrille DuraMaxx

Anbieter André Jung Arbeitssicherheit

Artikelnummer HON1017750

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Preis
1 Stück CHF 22.30

Verfügbar ab Lager

Beschreibung

Modernes, flaches Design und eine torische
Sichtscheibe für ein großes
Sichtfeld

Stellt eine uneingeschränkte Orientierung und
eine verzerrungsfreie Sicht sicher.
Unabdingbar bei
längeren Verwendungszeiten.

Das Überbrillen-Design!

DuraMaxx ist darauf ausgelegt mit Korrektionsbrillen
getragen zu werden ohne dabei Komfort
einzubüßen.

Shade Lens Color: klar, VLT = 92 %

Beschichtung Sichtscheibe: Dura-streme

Ersatzscheiben: 1028135

Rahmenfarbe: BLAU/GRAU

Rahmenmaterial: PP/TPE

Kopfbandclip: Textil

Gestell: Indirekte Belüftung

Rahmen: EN: 166:2001 B-D FOH
Sichtscheibe: 2C-1.2B-D1BTKN


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Schleifen, Schmirgeln usw.

Schutz vor Staub, Spänen und Splittern aus allen Richtungen beim Schmirgeln, Trennschleifen, anderem maschinellen Schleifen.

Beispiel-Kennzeichnung Korbbrille:
Rahmen: XXX 166 349 BT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX 1BT9KN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Hinweis

Das T in der Kennzeichnung nach A, B oder F bedeutet, dass die mechanische Festigkeit von -5°C bis 55°C gewährleistet ist.
Fehlt das T, so ist die Verwendung nur bei Raumtemperaturen vorgesehen.

UV, IR und Laser

UV-B und UV-C Strahlung

Verwendung bei Strahlungsquellen überwiegend im UV-Bereich kürzer als 313 nm (UV-C und UV-B), wo die Blendung kein wesentlicher Faktor ist.

Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-1,4 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Hinweis

Gute Farberkennung ist gewährleistet, falls die Kennzeichnung der Sichtscheiben mit 2C oder mit 3 beginnt

gute Farberkennung UV, IR

Das Produkt hat eine Variante (Artikel) mit guter Farberkennung. Dies ist gewährleistet, falls die Kennzeichnung der Sichtscheiben bei UV-Schutz mit 2C oder 3 und bei IR-Schutz mit 4C beginnt

Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-3 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Ausführung, Eigenschaften

Scheiben-Eigenschaften

reduziertes Beschlagen (Antifog)

Das Produkt gibt es als Variante (Artikel) mit speziell beschichteten Sichtscheiben, die das Beschlagen der Scheiben reduzieren.

erhöhte Kratzfestigkeit

Das Produkt gibt es als Variante (Artikel) mit Sichtscheiben, die eine erhöhte Kratzfestigkeit aufweisen.

Schutzstufen

mittlerer Aufprall 120 m/s

Hält dem Aufprall einer Stahlkugel 0,86 g, Ø 6 mm mit 120 m/s stand.
Schutzschilde und Korbbrillen können diese Anforderung erfüllen.

Beispiel-Kennzeichnung Korbbrille:
Rahmen: XXX 166 BT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX1BTKN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Hinweis

Das T in der Kennzeichnung nach A, B oder F bedeutet, dass die mechanische Festigkeit von -5°C bis 55°C gewährleistet ist. Fehlt das T, so ist die Verwendung nur bei Raumtemperaturen vorgesehen.

Schutzbrillen-/Schutzschild-Typ

Korbbrille, Vollsichtbrille
Überbrille

Überbrillen können über normalen Korrektionsbrillen getragen werden.

Einsatzdauer

für Dauereinsatz

Für Arbeiten mit besonders hohen Anforderungen an die Sehleistung. Für den Dauergebrauch geeignet.



Teilen