Honeywell
Schutzbrille SP1000
Anbieter André Jung Arbeitssicherheit
Artikelnummer HON1028640
Beschreibung
Bietet Schutz vor Stößen, Wind, Staub und fliegenden
Teilchen. Ideal für schmutzige Arbeitsumgebungen mit hoher
Staubbelastung, z. B. beim Schleifen, Zerspanen, Hobeln und
Sandstrahlen.
schwarzer Rahmen, klare Sichtscheibe EN166, EN170
- Weiches und biegsames Nasenstück
-
Passt zu einer Vielzahl von Gesichtsprofilen und verringert das Verrutschen -
Weiche, hochwertige Gesichtspolster und gepolsterte Bügelspitzen -
Tragekomfort über den ganzen Tag -
Äußerst anpassbares, flammenbeständiges Kopfband -
Sorgt für eine exzellente Passform - 2-Scheiben Brille mit Basiskurve 8
-
Außergewöhnliche periphere Sicht und Augenraumabdeckung -
Indirekte Belüftung oben und unten und Dura-streme-Antibeschlags- und Kratzfestbeschichtung -
Langlebigkeit bei geringem Beschlagen
Bügel: EN 166FT HON186
Sichtscheibe:2C-1.2 UV Filter
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
Meisseln, Hämmern, Drehen, Fräsen, Bohren usw.
Schutz vor Staub, Späne und Splitter, die vorwiegend von vorne eintreffen.
Hitze, Kälte
Verwendung bei kalten oder heissen Temperaturen
Die mechanische Festigkeit wurde zusätzlich unter extremen Temperaturbedingungen geprüft, bei +55 °C und -5 °C.
Beispiel-Kennzeichnung Korbbrille:
Rahmen: XXX 166 BT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX 1BTKN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)
UV, IR und Laser
UV-B und UV-C Strahlung
Verwendung bei Strahlungsquellen überwiegend im UV-Bereich kürzer als 313 nm (UV-C und UV-B), wo die Blendung kein wesentlicher Faktor ist.
Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-1,4 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)
gute Farberkennung UV, IR
Das Produkt hat eine Variante (Artikel) mit guter Farberkennung. Dies ist gewährleistet, falls die Kennzeichnung der Sichtscheiben bei UV-Schutz mit 2C oder 3 und bei IR-Schutz mit 4C beginnt
Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-3 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)
Ausführung, Eigenschaften
Scheiben-Eigenschaften
farblose Scheiben
Schutzstufen
geringer Aufprall 45 m/s
Hält dem Aufprall einer Stahlkugel 0,86 g, Ø 6 mm mit 45 m/s stand.
Bügelbrillen, Korbbrillen und Schutzschilde können diese Anforderungen erfüllen.
Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX 1FTKN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)
Scheiben-Material
Kunststoffscheibe
Kunststoffscheiben zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Sie sind weitgehend bruchsicher, aber eingeschränkt kratzfest.