0 0

Portwest

Zusammenklappbare Schutzbrille

Anbieter ZweiTECH Sagl

Artikelnummer PS68

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Farbe
farblos
Oberflächenart
anti-scratch
Preis
1 Stück CHF 16.00

Verfügbar 1-2 Wochen

Beschreibung

Wirklich innovatives Brillendesign mit 2 Gläsern in einem flexiblen Gummirahmen. Diese kann zusammengeklappt werden und so leicht in einer Tasche verstaut werden. Die mitgelieferte Mikrofaser-Aufbewahrungstasche bewahrt die Brille sicher auf, wenn sie nicht in Gebrauch ist, und ist auch ideal zum Reinigen der Gläser vor und nach dem Tragen der Brille.

Funktionen

  • Modernes und einzigartiges Design
  • Kann in eine Tasche für eine sichere Lagerung gefaltet werden
  • Inklusive Aufbewahrungsbeutel aus Mikrofaser
  • Komfortabler Gummirahmen für lange Nutzung
  • Indirekte Belüftung
  • Einstellbares elastisches Stirnband für perfekten Sitz
  • 99% UV-Schutz
  • Zertifizierte Kratzfeste Beschichtung, mit K markiert auf dem Glas
  • Beschlagfrei - hohe Behandlungsbeschichtung , zertifiziert und auf der Linse mit N markiert
  • CE zertifiziert
  • Verkaufsverpackung als Präsentationsunterstützung
  • Individuelle Verpackung für Verkaufsautomaten
  • Metallfrei

Materialien: Polycarbonat, Gummi, Gummi

Normen

  • EN 166 1 BT 3 4 KN
  • EN 170 2C-1.2
  • ANSI/ISEA Z87.1 +

Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

Schleifen, Schmirgeln usw.

Schutz vor Staub, Spänen und Splittern aus allen Richtungen beim Schmirgeln, Trennschleifen, anderem maschinellen Schleifen.

Beispiel-Kennzeichnung Korbbrille:
Rahmen: XXX 166 349 BT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX 1BT9KN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Hinweis

Das T in der Kennzeichnung nach A, B oder F bedeutet, dass die mechanische Festigkeit von -5°C bis 55°C gewährleistet ist.
Fehlt das T, so ist die Verwendung nur bei Raumtemperaturen vorgesehen.

UV, IR und Laser

UV-B und UV-C Strahlung

Verwendung bei Strahlungsquellen überwiegend im UV-Bereich kürzer als 313 nm (UV-C und UV-B), wo die Blendung kein wesentlicher Faktor ist.

Beispiel-Kennzeichnung Bügelbrille:
Rahmen: XXX 166 FT
Sichtscheibe: 2C-1,4 XXX 1 FT
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Hinweis

Gute Farberkennung ist gewährleistet, falls die Kennzeichnung der Sichtscheiben mit 2C oder mit 3 beginnt

Ausführung, Eigenschaften

Schutzbrillen-/Schutzschild-Typ

Korbbrille, Vollsichtbrille

Einsatzdauer

mitllere Einsatzdauer

Für Arbeiten mit durchschnittlichen Anforderungen an die Sehleistung.

Scheiben-Eigenschaften

reduziertes Beschlagen (Antifog)

Das Produkt gibt es als Variante (Artikel) mit speziell beschichteten Sichtscheiben, die das Beschlagen der Scheiben reduzieren.

erhöhte Kratzfestigkeit

Das Produkt gibt es als Variante (Artikel) mit Sichtscheiben, die eine erhöhte Kratzfestigkeit aufweisen.

farblose Scheiben

Schutzstufen

mittlerer Aufprall 120 m/s

Hält dem Aufprall einer Stahlkugel 0,86 g, Ø 6 mm mit 120 m/s stand.
Schutzschilde und Korbbrillen können diese Anforderung erfüllen.

Beispiel-Kennzeichnung Korbbrille:
Rahmen: XXX 166 BT
Sichtscheibe: 2-1,2 XXX1BTKN
(XXX steht für die Herstellerbezeichnung)

Hinweis

Das T in der Kennzeichnung nach A, B oder F bedeutet, dass die mechanische Festigkeit von -5°C bis 55°C gewährleistet ist. Fehlt das T, so ist die Verwendung nur bei Raumtemperaturen vorgesehen.

Scheiben-Material

Kunststoffscheibe

Kunststoffscheiben zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Sie sind weitgehend bruchsicher, aber eingeschränkt kratzfest.


Dokumente


Teilen