0 0

Portwest

A230 Double Palm Rigger Handschuh

Anbieter ZweiTECH Sagl

Artikelnummer A230

Bestellmenge
12
Bestelleinheit
Paar
Grösse
Preis
12 Paar CHF 58.10
Einzelpreis: CHF 4.84

Verfügbar 1-2 Wochen

Beschreibung

Anspruchsvoller Palm Rigger Handschuh mit zusätzlich verstärktem Schutz im Handflächen- und Zeigefingerbereich. Geeignet für Arbeiten am Bau, der Landschaftsgestaltung sowie der Land- und Forstwirtschaft

Funktionen

  • CE zertifiziert
  • Knöchelschutz
  • Für den Einsatz im Baugewerbe, Landschaftsbau, Land- und Forstwirtschaft
  • Hervorragende Abrieb- und Reißfestigkeit
  • Zusätzliche Verstärkung auf den Handflächen und im Bereich der Zeigefinger
  • Baumwollfutter für gute Atmungsaktivität
  • ANSI Abriebfestigkeit Stufe 2

Aufbau: Rindspaltleder, Baumwolle

Normen

  • AS/NZS 2161 .2
  • AS/NZS 2161 .3
  • AS/NZS 2161 .4
  • ANSI/ISEA 105 - 2016 ABRASION Level 2
  • EN 388:2016 - 3.3.3.4.X
  • EN 407 X.2.X.X.X.X
  • EN 420

Produkteigenschaften

mechanische Gefahren

erhöhter Schnittschutz

Erhöhter Schnittschutz sind Handschuhe die mindestens die Leistungsebene D beim TDM-Test oder die Leistungsstufe 3 beim Coupe-Test erreichen.

Der Coupe-Test nach der EN 388:2003 ist eher repräsentativ für Arbeiten im Umgang mit scharfen, relativ leichten Gegenständen. Der TDM-Test nach ISO 13997 ermöglicht hingegen eine bessere Aussage über die Schnittbeständigkeit bei Arbeiten mit unterschiedlichen Krafteinwirkungen und stossartigen Gefahren.

Krafteinwirkung konstant 0.5 kg (Coupe-Test)

Diese Handschuhe erreichen mindestens die Leistungsebene 3 der Schnittfestigkeit (2. Ziffer unter dem Piktogramm) gemäss SN EN 388.

Hinweis

Für Arbeiten mit sehr scharfkantigen Blechen oder mit Messern, Gläser etc. wird empfohlen, einen Handschuh mit Leistungsebene 4 oder 5 zu wählen.

erhöhte Stichfestigkeit

Hinweis

Bei der Gefahr von Verletzungen durch Nadeln oder ähnlich spitzen Gegenständen muss Leistungsebene 4 (sehr hohe Stichfestigkeit) gewählt werden.

erhöhte Abriebfestigkeit

Für Arbeiten mit groben, abrasiven Gegenständen wie z.B. Mauerwerk.

andere Gefahren

Hitze

Kontakthitze bis 250°C oder mehr
Kontakthitze 250

Handschuhe für Arbeiten mit sehr heissen Materialien.

Ausführung, Material

Leder, Kunstleder

Nur für trockene Arbeiten, denn sie bieten keinen Schutz vor Chemikalien und aggressiven Produkten (wie z.B. Zement)



Teilen