1 0

Handschuh P56 B Insulator

Anbieter ECSA Maintenance AG

Artikelnummer AI 006202 9

Beschreibung

Polarfutter aus nahtlosem Acrylgestrick, Maschenzahl 13

  • Weiche PVC-Vollbeschichtung
  • Angerautes Hammerschlag-Finish im Handbereich und glatte Ausführung im Bereich der Stulpe
  • Ausgelegt als Kälteschutz vor Temperaturen bis -30º C
  • Gemäß 21 CFR (USA) für den Umgang mit Lebensmitteln
  • EN388
  • EN374
  • EN511
  • EN420
  • CE, Kat. III

    Einsatzbereich
    Handschuh für den Einsatz im Außenbereich: allgemeine Tätigkeiten inklusive Anwendungen in der chemischen Industrie, Öl- und Gasindustrie, Wartung, Reinigungstätigkeiten. 


    Produkteigenschaften

    chemische Gefahren

    Schmierstoffe

    langer Kontakt

    Vorsicht

    Das Tragen von Schutzhandschuhen an Maschinen mit Einzugsgefahr ist verboten!

    andere Gefahren

    feuchte oder ölige Materialien (z.B. Zement, Metallteile)

    Kunststoffbeschichtete Textilhandschuhe können bei Kontakt mit feuchten Oberflächen einen gewissen Schutz bieten. Sie wurden aber nicht auf ihre Chemikalienbeständigkeit hin getestet. Verschmutzte Textilhandschuhe sollten gewaschen oder ersetzt werden.

    Mikroorganismen

    Mikroorganismen

    Vorsicht

    Einweghandschuhe dürfen nach dem Ausziehen nicht wieder verwendet werden, da sich Mikrorisse bilden könnten. Sie sind zudem nicht dauerhaft resistent gegen Desinfektionsmittel.

    Kälte

    trockene Kälte
    trockene Kälte

    Für Arbeiten im Winter, in Kühlräumen und mit kalten Gegenständen.

    Ausführung, Material

    Gummi (Kautschuk)

    Vinyl Handschuhe (PVC)

    PVC wird als Material für Chemikalienhandschuhe und als "Vinyl" für kostengünstige Einweghandschuhe verwendet. Es hat gegenüber manchen Chemikalien eine gute Beständigkeit. Gute Lieferanten bieten detaillierte Informationen über die Chemikalienbeständigkeit ihrer Handschuhe an.

    Textil beschichtet/unbeschichtet

    Textil vollbeschichtet

    Trikothandschuhe aus verschiedenen Fasermaterialien wie Baumwolle, Polyamid, Polyester, etc. Sie sind meist bis auf den Bund praktisch vollständig kunststoffbeschichtet.

    Hinweis

    Eine Kunststoffbeschichtung schützt nicht automatisch gegen Chemikalien.



    Teilen