0 0

EKASTU

Schutzhandschuhe M3-PLUS

Anbieter EKASTU Safety AG

Verfügbar ab Lager

Artikelnummer 481 120

Preis
1 Paar CHF 4.00

Beschreibung

Idealer Chemikalien-Schutzhandschuh für Ihre Sicherheit.
 

DIN EN 374-1/374-2/374-3/388/420 (ABJKL)
 

  • Kategorie 3
  • Farbe: grün
  • aus Nitril-Perbunan
  • ca. 31 cm lang
  • anatomische Form mit sehr gutem Tastvermögen
  • sanitized
  • dessiniertes Diamant-Griffprofil für den „1-A Griff“
  • baumwollbeflockt
  • abriebfest
  • beständig gegen viele chemische Substanzen wie Öle und Fette, Lösemittel und Treibstoffe sowie gegen bakteriologische Kontamination

maximale Abriebfestigkeit nach DIN EN 388

Mechanische Eigenschaften: 
Abriebfestigkeit 4, Schnittfestigkeit 1, Weiterreißfestigkeit 0, Stichfestigkeit 1

Ausführung, Material: Gummi (Kautschuk), Nitril Handschuhe (NBR), Eigenschaften, wasserdicht, Innenfutter

mechanische Gefahren: erhöhte Abriebfestigkeit, höchste Abriebfestigkeit (4)

chemische Gefahren: Säuren, Schwefelsäure 96% (L), Laugen, Natriumhydroxid 40% (K), Kohlenwasserstoffe, n-Heptan (J), andere Lösungsmittel, Methanol (A), Aceton (B)

andere Gefahren: Mikroorganismen


Produkteigenschaften

mechanische Gefahren

erhöhte Abriebfestigkeit

Für Arbeiten mit groben, abrasiven Gegenständen wie z.B. Mauerwerk.

chemische Gefahren

Säuren

Schwefelsäure 96% (L)

Laugen

Natriumhydroxid 40% (K)

Kohlenwasserstoffe

n-Heptan (J)

andere Lösungsmittel

Methanol (A)
Methanol (A)
Aceton (B)
Aceton (B)

Schutzstufe

Handschuhe des Typs A (sehr guter Schutz) oder B (guter Schutz) sind unter Testbedingungen (SN EN 374-3) mindestens 30 min gegen die ausgewiesenen Stoffe resistent. Gute Handschuhhersteller bieten in Permeationstabellen und weitergehende Informationen für häufige Chemikalien an.

Hinweis

Für Arbeiten mit Chemikalien sind Handschuhe vom Typ C nicht empfohlen.

sehr guter Schutz

Permeationsbeständigkeit von mindestens jeweils 30 Minuten bei mindestens 6 Prüfchemikalien, EN ISO 374-3 Typ A

andere Gefahren

Mikroorganismen

Mikroorganismen

Vorsicht

Einweghandschuhe dürfen nach dem Ausziehen nicht wieder verwendet werden, da sich Mikrorisse bilden könnten. Sie sind zudem nicht dauerhaft resistent gegen Desinfektionsmittel.

Bakterien und Pilze

Wasserdichte Handschuhe nach EN 374-2 oder EN 455-1

Vorsicht

Einweghandschuhe dürfen nach dem Ausziehen nicht wieder verwendet werden, da sich Mikrorisse bilden könnten. Sie sind zudem nicht dauerhaft resistent gegen Desinfektionsmittel.

Ausführung, Material

Gummi (Kautschuk)

Nitril Handschuhe (NBR)

Nitril wird für viele Einweghandschuhe, Chemikalienhandschuhe und als Beschichtung von Textilhandschuhen verwendet. Es hat gegenüber vielen Chemikalien eine gute Beständigkeit, ist griffig, elastisch und mechanisch robust. Die Eigenschaften des Nitrils können je nach Hersteller recht unterschiedlich sein.

Eigenschaften

wasserdicht

Diese Handschuhe erfüllen die Grundanforderung nach SN EN 374 oder sind vollständig beschichtet.

Innenfutter

Erhöht den Tragkomfort bei Gummihanschuhen



Teilen