Akrobat
Schutzhelm Sassongher
Anbieter Visionexpo SA
Artikelnummer AK9055BK-1
Beschreibung
Der Helm zeichnet sich durch eine Außenschale aus ABS aus, die bequem und extrem widerstandsfähig ist und selbst den heftigsten Stößen standhält, und einer Innenschale aus EPS (expandiertes Polystyrol), die Schläge von innen absorbiert und dämpft. Um eine kontinuierliche Belüftung zu gewährleisten und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden, ist die Schale mit großen Löchern ausgestattet, die mit atmungsaktivem Stoff bedeckt sind, was dem Benutzer mehr Komfort und Effizienz während der Arbeit gewährleistet.
Der Helm ist in einer Größe erhältlich, aber es ist möglich, den Griff mithilfe eines Gestells anzupassen.
Gerät der Kategorie II
EN 397: 2012 + A1: 2012
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
herabfallende Gegenstände
seitliches Einklemmen
Ausführung, Eigenschaften
Helm-Typ
Bauhelm (Industrie-Schutzhelm)
Industrieschutzhelme sind primär zum Schutz gegen fallende Gegenstände geeignet, jedoch nicht, wenn die Gefahr eines seitlichen Aufpralls besteht. Die verbindlichen Anforderungen an den Helm beinhalten auch die Flammenbeständigkeit.
Helmschalen-Eigenschaften
Thermoplaste
Thermoplaste haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer: Polyethylen PE, Polypropylen PP, glasfaserverstärktes Polypropylen PP-GF, Polycarbonat PC, glasfaserverstärktes Polycarbonat PC-GF, Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS und weitere Thermoplaste
Der verwendete Kunststoff finden Sie in der Produktbeschreibung.
mit Belüftungsöffnungen
Innenausstattung
Drehverschluss
Kinnriemen mit Auslösung zwischen 15 bis 25 kg
Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) empfiehlt die Suva das Tragen von Bergsteigerhelmen (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:
- Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
- Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM
Die Kinnriemen sind im Produkt enthalten oder als Zubehör separat erhältlich.