0 0

Secra Elektriker Schutzhelm 7 kA

Anbieter Arthur Weber AG

Verfügbar 3-7 Tage

Artikelnummer 16571

Preis
1 Stück CHF 257.30

Beschreibung

Der Helm mit Schutzschild schützt vor Seitenkräften und geschmolzenem Metallspritzern

  • Aus weissem, gehärtetem Polyamid, weiss
  • Ausgerüstet mit einem versenkbaren Schutzschild (grünlich) mit Kinnschutz 
  • aus 1.5 mm dickem Polycarbonat
  • Helm und Schutzschild schützen vor Stössen und Schlägen
  • Helm kann vor elektrischen Risiken bei Arbeiten mit elektrischen Spannungen
  • von bis zu 1000V Wechselstrom oder    1500V Gleichstrom schützen
  • Kopfumfang ist mit einem 2 mm Raster von 53 bis 63 cm verstellbar
  • 2-Punkt Höhenverstellung
  • Gewicht: 790 g
  • Gesichtsschutzschild schützt vor mittel-energischen Teilchen, UV-Strahlung, spritzende Flüssigkeiten, Metallspritzern, heisse Feststoffe und gegen
  • Lichtbogen (Klasse 2 Box Test)
  • Schutzschild hat innen einen Antibeschlagsbeschichtung und aussen kratzest
  • EN 397:2012+A1:2012 Industrie Schutzhelme
  • EN 50365:2002 Elektrische Zulassung für Niederspannung
  • EN 166:2001 Augenschutz
  • GS-ET-29:2011-05 Zusatzanforderung für elektrische Arbeiten

Anwendung:
Industrie


Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

herabfallende Gegenstände

Vorsicht

Anstosskappen nach EN 812 dürfen nicht getragen werden, wo eine Schutzhelmtragpflicht besteht.
Anstosskappen schützen nicht vor herabfallenden Gegenständen.

Elektrizität

bis 1000 V (AC) oder bis 1500 V (DC)

Schutz vor Wechselspannung bis 1000 V (AC) oder Gleichspannung bis 1500 V (DC)

Ausführung, Eigenschaften

Helm-Typ

Bauhelm (Industrie-Schutzhelm)

Industrieschutzhelme sind primär zum Schutz gegen fallende Gegenstände geeignet, jedoch nicht, wenn die Gefahr eines seitlichen Aufpralls besteht. Die verbindlichen Anforderungen an den Helm beinhalten auch die Flammenbeständigkeit.

Elektrisch isolierender Helm

Elektrisch isolierende Helme für Arbeiten an Niederspannungsanlagen.

Helmschalen-Eigenschaften

Thermoplaste

Thermoplaste haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer: Polyethylen PE, Polypropylen PP, glasfaserverstärktes Polypropylen PP-GF, Polycarbonat PC, glasfaserverstärktes Polycarbonat PC-GF, Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS und weitere Thermoplaste

Der verwendete Kunststoff finden Sie in der Produktbeschreibung.

 

Innenausstattung

Rasterverschluss

Helme mit zusätzlichen PSA

Visier aus Kunststoff

Besondere Ausführung

kurzzeitig, stundenweise tragen

Gewicht des Kopfschutzes über 500 g

kleiner Kopfumfang < 54 cm
grosser Kopfumfang > 62cm


Teilen