Penta
Elektriker Helme PABE1
Anbieter ECSA Maintenance AG
Verfügbar ab Lager
Artikelnummer AI 037466
Beschreibung
- Isolierhelm mit einziehbarem Schirm zum Schutz gegen elektrischen Schlag und Störlichtbogen
- Verwendung in den Bereichen Energie, Industrie, Öl und Gas
- Dielektrischer Schutz bis 1000 V AC und Schutz gegen die Auswirkungen eines elektrischen Lichtbogens der Klasse 1 (4 kA)
- Grosser Gesichtsschutzschirm, der das Tragen einer Schutzbrille ermöglicht
Optischer Qualitätsschirm der Klasse 1 für bessere Sicht bei der Arbeit - Die Helmschale absorbiert bis zu 40% der kinetischen Energie und verhindert ein Kopftrauma
- Hitze- und schlagfeste ABS-Thermoplastschale, spritz- und splittergeschützte Polycarbonatscheibe, Antibeschlag- und Antikratzbehandlung, Kennzeichnung nach Sicherheitsvorschriften
- Auf Wunsch: individuelles Logo im Tampondruck, Reflexstreifen in grau oder gelb, andere Farben: blau, gelb, rot und fluoreszierend,seitlicher Lampenschieber
- EN 397:2012+A1 (2012) Helme für den industriellen Einsatz
- EN 50365:2002 Elektrisch isolierende Helme zur Verwendung in Niederspannungsanlagen (Klasse 0)
- EN 166:2001 Persönlicher Augenschutz
- EN 170:2001 UV-Filter GS ET 29 Störlichtbogenschutz (Klasse I)
- IEC 62819: 2022 Störlichtbogenschutz (Klasse I)
Produkteigenschaften
Gefahren
mechanische Gefahren
herabfallende Gegenstände
Hitze, UV-Strahlung
Flammbeständigkeit
Ausführung, Eigenschaften
Helm-Typ
Bauhelm (Industrie-Schutzhelm)
Industrieschutzhelme sind primär zum Schutz gegen fallende Gegenstände geeignet, jedoch nicht, wenn die Gefahr eines seitlichen Aufpralls besteht. Die verbindlichen Anforderungen an den Helm beinhalten auch die Flammenbeständigkeit.
Helmschalen-Eigenschaften
Thermoplaste
Thermoplaste haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer: Polyethylen PE, Polypropylen PP, glasfaserverstärktes Polypropylen PP-GF, Polycarbonat PC, glasfaserverstärktes Polycarbonat PC-GF, Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS und weitere Thermoplaste
Der verwendete Kunststoff finden Sie in der Produktbeschreibung.
Innenausstattung
Drehverschluss
Kinnriemen mit Auslösung zwischen 15 bis 25 kg
Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) empfiehlt die Suva das Tragen von Bergsteigerhelmen (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:
- Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
- Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM
Die Kinnriemen sind im Produkt enthalten oder als Zubehör separat erhältlich.
Helme mit zusätzlichen PSA
Visier aus Kunststoff
Teilen

ECSA Maintenance AG
Burgauerstrasse 17
9230 Flawil
Schweiz

ECSA Maintenance ist 360° auf den Wartungsbedarf und die Arbeitssicherheit der Unternehmungen spezialisiert.
ECSA bietet eine breite Palette an Arbeitskleidung und persönlichen Schutzausrüstungen für die Unfallverhütung. Durch Exklusivvertretungen gelingt es ECSA ein vollständiges Sortiment anzubieten, das sich für die Notwendigkeiten der verschiedenen Kundentypen eignet. Dank der elektronischen Dokumentation ist der Produktkatalog mit Hinblick auf Innovation und Normen immer auf dem neuesten Stand.