0 0

Kask

Helm Super Plasma AQ

Anbieter Visionexpo SA

Artikelnummer WHE00104-201B

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Farbe
hohe Sichtbarkeit
keine
Grösse
51 - 63 cm
Gewicht (g)
390
Preis
1 Stück CHF 82.70

Verfügbar 2-3 Wochen

Beschreibung

Sehr bequemer und moderner Schutzhelm. Ideal für Arbeiten in der Höhe bei der Verwendung von Absturzsicherungen, Gerüsten oder allgemeinen Konstruktionen.

  • Leicht, kompakt und komfortabel
  • Helm mit innovativem Design
  • Hervorragende Belüftung für das Wohlbefinden des Trägers
  • Außenhülle aus PP (Polypropylen)
  • Schlagfeste Außenhülle
  • Innenschale aus HD-Polystyrol
  • Innenpolsterung aus hypoallergenem, atmungsaktivem Stoff
  • Zahnstangenverstellsystem zur Anpassung an den Kopfumfang mit Drehvorrichtung
  • Äußere Nylonclips zur Unterstützung von Frontlichtern
  • Kinnriemen mit 4 Befestigungspunkten
  • Waschbar bei 30°
  • Kopfumfang 51-62cm
  • Gewicht 390 g
  • EN-397

Produkteigenschaften

Gefahren

mechanische Gefahren

herabfallende Gegenstände

Vorsicht

Anstosskappen nach EN 812 dürfen nicht getragen werden, wo eine Schutzhelmtragpflicht besteht.
Anstosskappen schützen nicht vor herabfallenden Gegenständen.

Höhenarbeit mit PSA gegen Absturz

Wenn immer möglich ist bei Absturzgefahr ein Kollektivschutz dem Einsatz der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) vorzuziehen. Informationen dazu finden Sie  hier:

 

Hinweis

Empfehlung der Suva: Verwenden Sie Bergsteigerhelme (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:

  • Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
  • Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM

 

Hitze, UV-Strahlung

Flammbeständigkeit

Kälte

Umgebungstemperatur bis -20 °C

Stossdämpfung und Durchdringungsfestigkeit sind auch bei einer Umgebungstemperatur von -20 °C getestet worden. Der Helm ist vor der Prüfung für 4 bis 24 Stunden dieser Temperatur ausgesetzt worden.

Ausführung, Eigenschaften

Helm-Typ

Bauhelm (Industrie-Schutzhelm)

Industrieschutzhelme sind primär zum Schutz gegen fallende Gegenstände geeignet, jedoch nicht, wenn die Gefahr eines seitlichen Aufpralls besteht. Die verbindlichen Anforderungen an den Helm beinhalten auch die Flammenbeständigkeit.

Helmschalen-Eigenschaften

Thermoplaste

Thermoplaste haben in der Regel eine kürzere Lebensdauer: Polyethylen PE, Polypropylen PP, glasfaserverstärktes Polypropylen PP-GF, Polycarbonat PC, glasfaserverstärktes Polycarbonat PC-GF, Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS und weitere Thermoplaste

Der verwendete Kunststoff finden Sie in der Produktbeschreibung.

 

mit Belüftungsöffnungen

Innenausstattung

Drehverschluss
4-Punkt Kinnriemen mit Auslösung bei > 50 kg

Für Höhenarbeiten mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) empfiehlt die Suva das Tragen von Bergsteigerhelmen (EN 12492) mit 4-Punkt-Kinnriemen.
Ausnahmen bei:

  • Elektroarbeiten: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 50365
  • Schmelzschutz-Anforderungen: Schutzhelme mit Kinnriemen nach EN 397 mit Zusatzanforderung MM


Media


Teilen