0 0

FR27 Latzhose "Bizflame Plus "

Anbieter ZweiTECH Sagl

Artikelnummer FR27

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Paar
Grössen (S/M/L)
Farbe
Preis
1 Paar CHF 127.00

Verfügbar 1-2 Wochen

Beschreibung

Diese Latzhose ist mit hochsichtbarem, reflektierendem Klebeband ausgestattet, das doppelt genäht wurde, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Zu den Merkmalen gehören dreifach genähte Nähte, gut sichtbare Streifen an den Beinen, zwei aufgesetzte Vordertaschen, eine Zollstocktasche, eine Brusttasche vorne, eine Gesässtasche mit Patte und Druckknopfverschluss sowie eine verstellbare Beinöffnung unten.

Funktionen

  • Schutz vor Strahlungs- und Kontakthitze
  • Klasse 2 Schweissschutz
  • Zollstocktasche
  • Gesässtasche
  • Elastische Schulterbänder
  • Verstellbarer Klettverschluss am Saum
  • Langlebiger kräftiger Messingreißverschluß
  • Dreifache Kappnähte für extralange Lebensdauer
  • Zertifiziert zum Schutz vor geschmolzenen Matallspritzern
  • 7 Taschen für ausreichend Stauraum
  • Aufgenähtes und Industriewäsche geeignetes flammhemmendes Reflexband
  • 40+ UPF klassifiziertes Gewebe, das 98% der UV-Strahlen blockiert
  • Kniepolstertaschen mit Höhenjustierung für zwei Positionierungsmöglichkeiten
  • CE-CAT III
  • CE zertifiziert
  • UKCA gekennzeichnet

Aussenstoff : Bizflame Work 99% Baumwolle, 1% Kohlefaser 350g

Normen

  • EN ISO 11612 A1+A2, B1, C1, E2, F1
  • EN ISO 11611 Klasse 2 A1+A2
  • EN 1149 -5
  • IEC 61482-2 IEC 61482-1-1 Elim 8.6 CAL/CM²
  • IEC 61482-2 IEC 61482-1-2 APC 1
  • ASTM F1959/F1959M-12 ATPV=13.6 Cal/CM2 (HAF=82%)

Produkteigenschaften

Gefahren

UV-, Hitze-, Schweisser-Schutz

Störlichtbogen (thermisch)
Schweisserschutz
Hitze- + Flamm-Schutz
Hitze- und Flammschutz

Für Hitzeschutzkleidung gibt es die unterschiedlichen Leistungsanforderungen A, B, C, D, und E, welche die Schutzwirkung der Kleidung beschreiben.
A: begrenzte Flammenausbreitung – Prüfung nach EN ISO 15025 und EN ISO 14116 (Stufen 1–3)
B: Schutz vor Konvektionswärme – Prüfung nach EN 367 (Stufen 1–5)
C: Schutz vor Wärmestrahlung – Prüfung nach EN ISO 6942 (Stufen 1–4)
D: Schutz vor flüssigen Aluminium-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)
E: Schutz vor flüssigen Eisen-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)

Bekleidungsart, Eigenschaften

Hosen, Overalls

Latzhosen

Protektoren

Hosen, Overalls mit Kniepolster-Taschen

Kniepolster nach EN 14404 Typ 2 können unter Kniepolster-Einsätze separat bestellt werden.

elektrostatische Eigenschaften

ableitfähige Schutzkleidung

Zum Beispiel für den Einsatz in Zonen mit explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen (Ex-Zonen).

Norm EN 1149



Teilen