0 0

Payper

Overall mit Vierfachschutz TOTAL-PRO 2.0

Anbieter ZweiTECH Sagl

Artikelnummer TOTAL-PRO 2.0

Bestellmenge
1
Bestelleinheit
Stück
Grössen (S/M/L)
Preis
1 Stück CHF 221.00

Verfügbar 1-2 Wochen

Beschreibung

  • Overall mit Vierfachschutz aus Baumwolle
  • Antistatisch, säurebeständig, feuerhemmend
  • Beständig gegen Lichtbogen und für Schweißer geeignet.
  • 2-Wege-Reissverschluss mit Patte und Klettverschluss
  • Kugelärmel mit elastischem Bündchen und Knebelverschluss mit Klettband zur Weitenregulierung
  • Hinten Gummizug in der Taille und Falten für mehr Bewegungsfreiheit
  • Doppelnähte in Kontrastfarbe mit Verstärkung an den Ärmeln, an der Seite und hinten
  • 2 grosse Taschen in der Taille, 1 kleine Brusttasche rechts mit Stifthalter und 2 Gesässtaschen, alle mit Patte und Klettverschluss
  • 3M-Reflexstreifen auf den Schultern, auf der Rückenpartie und auf der Gesässtasche.
  • Abnehmbares Ausweisfach aus Kunststoff.
  • Zusammensetzung: 98% BAUMWOLLE + 2% ableitfähige Faser
  • Erscheinungsbild: TWILL MULTI-PRO
  • Gewicht: 280 GR/MQ
  • Grössen: XS-S-M-L-XL-XXL-3XL
  • Maximal 30 mal bei 60 ° waschbar
  • CE 0624 Reg UE 2016/425 - III° Kat
  • HV 3M BANDS
  • EN 1149-5 (ELECTRIC RISK)
  • EN ISO 11611 Cl. 1 A1 (SPATTER AND RADIANT HEAT)
  • EN ISO 11612 A1/B1/C1/D1/E3 (HEAT RISK)
  • EN13034 TYPE [6] (CHEMICAL RISK)
  • IEC/EN 61482-2:2018

Produkteigenschaften

Gefahren

chemische Gefahren

begrenzter chem. Schutz, Typ 6
Chemische Gefahren

Schutz vor kleinen Mengen Sprühnebels und vor gelegentlichen Spritzern von Chemikalien geringer Gefährlichkeit.

Norm: EN 13034, Typ 6

UV-, Hitze-, Schweisser-Schutz

Schweisserschutz
Hitze- + Flamm-Schutz
Hitze- und Flammschutz

Für Hitzeschutzkleidung gibt es die unterschiedlichen Leistungsanforderungen A, B, C, D, und E, welche die Schutzwirkung der Kleidung beschreiben.

A: begrenzte Flammenausbreitung – Prüfung nach EN ISO 15025 und EN ISO 14116 (Stufen 1–3)

B: Schutz vor Konvektionswärme – Prüfung nach EN 367 (Stufen 1–5)

C: Schutz vor Wärmestrahlung – Prüfung nach EN ISO 6942 (Stufen 1–4)

D: Schutz vor flüssigen Aluminium-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)

E: Schutz vor flüssigen Eisen-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)

Bekleidungsart, Eigenschaften

Jacken, Westen, Zweiteiler, Kapuzen

elektrostatische Eigenschaften

ableitfähige Schutzkleidung

Zum Beispiel für den Einsatz in Zonen mit explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen (Ex-Zonen).

Norm EN 1149

Hosen, Overalls

Overalls


Teilen