Portwest
Warnschutz Modaflame Overall
Anbieter ZweiTECH Sagl
Artikelnummer MV28
Beschreibung
Der zweifarbige Modacryl Stoff, zusammen mit den reflektierenden Streifen, bietet dem Träger erweiterte Sichtbarkeit und vollen Schutz in Gefahrensituationen.
Das verbesserte Design erfüllt die strengen Anforderungen der des Lichbogenschutzes.
Funktionen
- CE zertifiziert
- Die flammenfestige Eigenschaft wird nicht weniger
- Schutz vor Strahlungs- und Kontakthitze
- Verschweißte Näht helfen den Körper vor Bio Gefährdungen zu schützen
- Aufgenähtes und Industriewäsche geeignetes flammhemmendes Reflexband
- Kniepolstertaschen mit Höhenjustierung für zwei Positionierungsmöglichkeiten
- Funkgeräteschlaufe für einfaches anklippen des Mikrofons
- 2-Wege-Messingreißverschluss für einfache Benutzung
- Dreifache Kappnähte für extralange Lebensdauer
- Klettverschluss am Ärmelbündchen für einen sicheren Sitz
- Aussenstoff : Modaflame 280g
- Waschen & Pflegen: 60°C Max 25x
Normen
- AS/NZS 1906.4:2010
- ELIM TESTING IN PROGRESS
- EN 1149 -5
- EN 13034 Type 6
- EN ISO 11612 A1+A2, B2, C1, F1
- EN ISO 11611 Class 1 A1+A2
- IEC 61482-2 IEC 61482-1-2 Class 1
- EN ISO 20471 Class 3
- ASTM F1959/F1959M-12 ATPV=8.4 Cal/CM2 (HAF=75.8%)
Produkteigenschaften
Gefahren
chemische Gefahren
begrenzter chem. Schutz, Typ 6

Schutz vor kleinen Mengen Sprühnebels und vor gelegentlichen Spritzern von Chemikalien geringer Gefährlichkeit.
Norm: EN 13034, Typ 6
Sichtbarkeit (Warnschutzkleidung)
hohe Sichtbarkeit (Klasse III)

Warnkleider für das Arbeiten im Bereich von öffentlichen Strassen, siehe: www.suva.ch/33076.d
Norm: EN 20471, Klasse III
UV-, Hitze-, Schweisser-Schutz
Störlichtbogen (thermisch)
Schweisserschutz
Hitze- + Flamm-Schutz

Für Hitzeschutzkleidung gibt es die unterschiedlichen Leistungsanforderungen A, B, C, D, und E, welche die Schutzwirkung der Kleidung beschreiben.
A: begrenzte Flammenausbreitung – Prüfung nach EN ISO 15025 und EN ISO 14116 (Stufen 1–3)
B: Schutz vor Konvektionswärme – Prüfung nach EN 367 (Stufen 1–5)
C: Schutz vor Wärmestrahlung – Prüfung nach EN ISO 6942 (Stufen 1–4)
D: Schutz vor flüssigen Aluminium-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)
E: Schutz vor flüssigen Eisen-Spritzern – Prüfung nach EN ISO 9185 (Stufen 1–3)
Bekleidungsart, Eigenschaften
Hosen, Overalls
Overalls
Protektoren
Hosen, Overalls mit Kniepolster-Taschen
Kniepolster nach EN 14404 Typ 2 können unter Kniepolster-Einsätze separat bestellt werden.
elektrostatische Eigenschaften
ableitfähige Schutzkleidung
Zum Beispiel für den Einsatz in Zonen mit explosionsfähigen Gas-Luft-Gemischen (Ex-Zonen).
Norm EN 1149