EKASTU
Atemschutzmaske Mandil FFP1/V
Anbieter EKASTU Safety AG
Artikelnummer 411 381
Beschreibung
Innovativ vorgeformte Maskenkonstruktion, geringe Atemwiderstände mit bequemem Dichtsitz und Cool Down Ausatemventil.
Filtrierende Halbmasken (DIN EN 149:2009)
- mit Cool Down Ausatemventil
- Schutz gegen inerte Partikeln bis zum 4-fachen des Grenzwertes
- Filterklasse DIN EN 149:2001 FFP1 NR & (EU) 2016/425
- Packung à 12 Stück
Mit farbcodiertem Nasenbügel und Ausatemventil zur Identifikation der jeweiligen Schutzstufe.
Filtrierende Halbmasken der Serie Mandil zeichnen sich durch geringes Gewicht, innovativ vorgeformte Maskenkonstruktion, geringe Atemwiderstände und hohen Tragekomfort aus.
Das innovative Cool Down Ventil erleichtert das Ausatmen und verhindert einen Hitzestau in der Maske.
Der vorgeformte und schaumstoffgefütterte Nasenbereich mit flexiblem Nasenbügel ermöglicht einen hautsympathischen und bequemen Dichtsitz.
Produkteigenschaften
Gefahren, Gebrauchsdauer
Stäube, Partikel
leichter Schutz P1/FFP1
Einsatzgebiete und Einsatzgrenzen (siehe auch www.suva.ch/66113.d):
- höchstens für Arbeiten mit geringer Staubkonzentration und bei Stäuben mit geringer Gefährlichkeit
Gebrauchsdauer
einmaliger Gebrauch
Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden.
Maskentyp, Atemschutzfilter
Einwegmaske
Einwegmasken werden auch partikelfiltrierende Halbmasken oder Feinstaubmasken genannt. Sie sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und schützen nicht gegen Dämpfe und Gase.
Um den angegebenen Schutz zu erreichen, müssen sie besonders sorgfältig an das Gesicht des Trägers angepasst werden (Dichtsitzkontrolle).